Guten Morgen. die Aufnahmen sind von letztem Sonntag, 3.1.21, slowenische Grenze bei Pölten, ca 5 km N Bad Radkersburg. Ein violetter Pilz, mit weißen Rändern, auf einem Ast. Aus dem Hymenium schauen längliche Gebilde hervor, ich denke, das sind Zystiden. Nur die "Skeletthyphen mit verdickten Enden" habe ich nicht gesehen, vielleicht wirds noch. Die Sporen sind kurz-wurstartig, klein vielleicht 5 µm. Alles Weitere siehe Fotos. Ich tippe auf Chrondrostereum purpureum, danke für die Antworten, schönen Gruß, Iwolgin

Hallo, Besucher der Thread wurde 595 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Sonntag, an der Kutschenitza
-
-
Hallo, Iwolgin!
Ja, da würde ich mitgehen.
Der Fruchtkörper sieht makroskopisch etwas komisch aus, passt aber in die Variationsbreite von Chondrostereum, die Zystiden und Sporen passen ebenfalls (könnten auch zu ein paar Dutzend anderen Rindenpilzen passen, aber in der Kombination passt es eben zusammen).Lg; pablo.
-
Danke, Pablo, freut mich. Die Hyphen mit den dicken Enden habe ich gesehen....schönen Gruß, Iwolgin
-
- 29. Mai 2022, 11:55
- Gäste Informationen