Hallo, Besucher der Thread wurde 5,1k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Flüssigmyzel

  • Moin Pilzverrückte,


    nachdem es mir nun endlich gelungen ist, saubere "Quallen" von Austern und Samtis heranzuzüchten, ergibt sich für mich die Frage, wie groß man diese wachsen lassen soll, bevor man sie zerschüttelt? Gibt es dafür ne Faustformel oder macht man dies nach Gefühl? Ich möchte diese nutzen um dann Körner zu impfen und somit meine Kulturen zu vermehren. Wie lange kann man eigentlich Flüssigmyzel im Kühlschrank lagern wenn man es auf Spritzen aufgezogen hat? Die Angaben, welche ich im Netz gefunden habe, gehen da weit auseinander, von zwei Wochen bis zu einem Jahr.:huh: Vielen Dank für eure Tipps.


    LG André

  • Moin Pilzverrückte,


    nachdem es mir nun endlich gelungen ist, saubere "Quallen" von Austern und Samtis heranzuzüchten, ergibt sich für mich die Frage, wie groß man diese wachsen lassen soll, bevor man sie zerschüttelt? Gibt es dafür ne Faustformel oder macht man dies nach Gefühl? Ich möchte diese nutzen um dann Körner zu impfen und somit meine Kulturen zu vermehren. Wie lange kann man eigentlich Flüssigmyzel im Kühlschrank lagern wenn man es auf Spritzen aufgezogen hat? Die Angaben, welche ich im Netz gefunden habe, gehen da weit auseinander, von zwei Wochen bis zu einem Jahr.:huh: Vielen Dank für eure Tipps.


    LG André

    Hallo André


    Ich empfehle dir Fragen zur Pilzzucht in kulturpilz.de - Foren-Übersicht anzufragen.

    - Denn nur dort findest du potente Spezialisten zum Thema Pilzzucht.


    Grüße Gerd

  • Hallo Gerd,


    vielen dank für deinen Hinweis. Bei Kulturpilz bin ich auch angemeldet aber eher passiv unterwegs. Habe aber festgestellt, dass hier im Forum durchaus große Kompetenzen im Bereich der Pilzzucht vorhanden sind und wollte die Frage hier einfach mal stellen.


    Liebe Grüße, André

  • Hallo Ralph,


    so gut siehts bei mir noch nicht aus. Aber die Kultur steht auch noch nicht so lange. Das Wichtigste ist mir, dass sie immer noch absolut klar ist, von der Qualle mal abgesehen. Werde dann auch Körner beimpfen und hoffe, dass dies klappt.


    Gruß André

  • Hi, wie lange Myzelspritzen haltbar sind kann ich ohne zu spekulieren nicht beantworten. Habe schon mit recht alten Kräuter und Igel erfolg gehabt, mit alt meine ich fast ein Jahr.

    Übern großen Teich ist üblich mit Myzelspritzen zu handeln und diverse Anbieter haben 50 und mehr Stämme, ich glaube bei denen nicht das die jeden Monat neu ansetzen????

    So sehen meine zur Zeit aus wird Zeit das ich auf Spritze ziehe.


    @ Graubart deinen Beitrag verstehe ich nicht, warum möchtest du die Leutchen die Pilze züchten in andere Foren abschieben? Hier gibt es die Rubrik Pilzzucht es geht hier fair und gesittet zu, keiner macht was Verbotenes.

    Wir wollen doch nur forschen und uns testen.

    Gruß Matthias

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.