Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Pilztour vom 20210201


  • Ich war trotz Regen wieder einmal unterwegs. Da kam ich an einem Holzlager vorbei wo ich verschiedene Holzpilze gefunden habe. Was mich sehr freute.


    Ich wünsche Euch viel Freude mit den Bildern

    Anregungen oder Korrekturen sind erwünscht.


    An diesem Holzlager wurden die Pilze gefunden


    Bild 1 Gemeiner Spaltblättling (SCHIZOPHYLLUM COMMUNE)

    1A


    Bild 2 Zaunblättling (GLOEOPHYLLUM SEPIARIUM)

    2A


    Bild 3 Knotiger Schillerporling (INONOTUS NODULOSUS)

    3A


    Bild 4 Schmetterlingstramete (TRAMETES VERSICOLOR)

    4A


    Bild 5 Violetter Lederporling (TRICHAPTUM ABIETINUM)  

    Danke Pablo

    Violettporling (Trichaptum fuscoviolaceum = trichaptum hollii).

    5A

    5B


    Anregungen oder Korrekturen sind erwünscht


    LG Hubi

    4 Mal editiert, zuletzt von Hubi ()

  • Hallo, Hubi!


    Den letzten würde ich eher für einen Zahnförmigen Violettporling (Trichaptum fuscoviolaceum = trichaptum hollii) halten.

    Die Kollektion ist ein wenig diffus, weil ganz vereinzelt schon hier und da mal eine Pore zu sehen ist, aber in der Gesamtheit passt das einfach besser zu fuscoviolaceum als zu abietinum.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo


    Vielen Dank für Deine Bestimmung. Ich habe leider noch keine Funderfahrungen mit diesen zwei Varianten da sie ziemlich ähnlich aussehen. Darum war ich nochmals am Fundort und machte schärfere Fotos damit ich mir die Zahnförmigkeit besser einprägen kann.

    Ich bin mit Deinem Vorschlag, dem Violettporling (Trichaptum fuscoviolaceum = trichaptum hollii), voll und ganz Deiner Meinung.


    Ich konnte sogar beim Recherchieren noch einen interessanten Fotovergleich finden.

    www.pilzepilze.de/cgi-bin/webbbs/pconfig.pl?noframes;read=334068




    LG Hubi

  • Ich bin mit Deinem Vorschlag, dem Violettporling (Trichaptum fuscoviolaceum = trichaptum hollii), voll und ganz Deiner Meinung.

    Der Beitrag hat auch mich weitergebracht. Hier im Forum lernt mach wirklich dazu.

    :)Martin

    Die Vielfalt der Baumpilze erinnert mich an tropische Korallenriffe. Da kann man gut in der Natur abtauchen.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.