Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Ist das der Birken-Blättling (Lenzites betulina)?

  • Moinsen,

    wer überprüft bitte meinen heutigen Fund?

    Birken-Blättling (Lenzites betulina)


    :)Martin


    Die Vielfalt der Baumpilze erinnert mich an tropische Korallenriffe. Da kann man gut in der Natur abtauchen.

  • Moinsen,

    geht der Fund von heute auch als junger Birken-Blättling durch?

    :)Martin


    Die Vielfalt der Baumpilze erinnert mich an tropische Korallenriffe. Da kann man gut in der Natur abtauchen.

  • Hallo Martin,


    ich bin mir nicht sicher, denn die Unterseite des Pilzes ist sehr labyrinthisch ausgeprägt und nicht blätterartig. So jedenfalls habe ich noch keinen Birkenblättling gesehen.

    Deine Bemerkung "Baumpilze erinnert ... an tropische Korallenriffe" kann ich nur unterstreichen und wenn mann dann noch die Korallenarten dazu nimmt, dann stimmt dieser Vergleich total.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo zusammen!


    Joes Vorschlag würde ich unterstützen.
    Oben an stehenden, teils auch noch vitalen Stämmen sehen die Fruchtkörper von Trametes versicolor öfters mal ziemlich komisch aus. Wenn das denn wirklich eine Art ist, und da nicht noch eine bislang unbeschriebene Sippe drin steckt. Hoffen wir's aber mal nicht, sondern nehmen das einfach mal als normalen Variationsspielraum an.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.