
Hallo, Besucher der Thread wurde 822 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Judasohren in einer großen Menge im Park
-
-
Glückwunsch Martin! Die sehen richtig dick und damit frisch aus. Lass sie dir schmecken.
Grüße Timm
-
Hallo Martin,
in ´meinem´ nahen Revier steht ein ähnlicher Baum. Daran fruchten in kühlen und nassen Perioden mehrmals jährlich auch Judasohren. Stippvisiten sind also durchaus angebracht. Zwar stehen dort etliche Holunderbäumchen, aber eine Übertragung der Ohren mißlang bisher.
Gruß - Franz
-
Zwar stehen dort etliche Holunderbäumchen, aber eine Übertragung der Ohren mißlang bisher.
Hallo Franz,
an meinem Standort stehen auch mehrere Holunder, aber nur einer hat die Judasohren.
Ich kenne noch einen weiteren Standort an einer Buche, aber sehr sehr wenige Ohren.
Ob das wohl auch am Holz liegt? Holunder ist ja deutlich weicher als Buche.
Ich lasse sie jedenfalls stehen und ernte sie nicht. Wenn ich sie esse sind sie weg.
Martin
-
- 26. Juni 2022, 20:47
- Gäste Informationen