Guten Morgen. Die Aufnahmen sind von diesem Sonntag, 8.2.21, Wald oberhalb Klöch, 12 km N Bad Radkersburg. Es sind schwarze Pusteln, ca 2 mm, auf einem liegenden Ast (Buche? Traubeneiche?). Die Sporen sind stark gekrümmt. geschätzte 10 µm (ein Mikrometer ist bestellt, bitte Geduld) Alles Weitere siehe die Fotos. Ich komme auf Diatrypella quercina, es bestehen aber Zweifel, und bei den mikroskopischen Bildern sind Fragen offen. Danke also für jede Antwort, und einen schönen Gruß aus der Südsteier, Iwolgin

Hallo, Besucher der Thread wurde 722 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
Sonntag, oberhalb von Klöch
-
-
Das mit den gekrümmten Sporen ist geklärt: Das ist Diatrypella quercina.
-
- 8. Juni 2023, 01:40
- Gäste Informationen