
Hallo, Besucher der Thread wurde 859 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Ockertramete? Schmetterlingstramete!
-
-
tja, wenn jetzt die schwarze trennschicht nicht wäre...
Bin gespannt was noch an ideen kommt.
So wären die schmetterlinge auch über ihre verhältnisse gemein.
Lg joe
-
Salve!
Das sind ziemlich sicher Schmetterlinge (Trametes versicolor). Wenn die so ein wenig verdeckt wachsen, kann die Hutoberseite ganz schon hell sein (gelegentlich sogar fast komplett weiß). Trametes ochracea hat auch eine dunkle Trennschicht zwischen Kontext und Tomentum, die aber farblich analog zum Hutfilz eher in Ocker- und Brauntönen gehalten ist. Hier ist schon so ein versicoloriges Schieferolivbrüngraun dabei, und die Hutoberseiten mit den scharfen Zonen und den haarigen Bereichen dazwischen ohne Knbbel, Sprenkel oder Schlieren weist auch zu versicolor, ebenso wie die flachen Hüte.
LG; Pablo.
-
Hallo Joe,
Schmetterlinge sind gemein!
Danke, Pablo!
Tolle Farbe: versicoloriges Schieferolivbrüngraun.
LG Christine
-
- 17. Mai 2022, 01:33
- Gäste Informationen
Christine
Hat den Titel des Themas von „Ockertramete?“ zu „Ockertramete? Schmetterlingstramete!“ geändert.