
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Nachlese vom Spätherbst 2020
-
-
Hi Franz.
Ach zum Trocknen geht der sicher noch.
Theoretisch in Frage kämen wohl die Gattungen Suillellus, Neoboletus, Rubroboletus und Imperator.
Zu bestimmen ist die Gruselmumie aber wirklich nicht mehr.
LG.
-
Hallo
Der ist doch wirklich noch gut!
Zumindest für eine unechte Pilzvergiftung taugt er auf jeden Fall noch!
Ich könnte jetzt aus dem Bauchgefühl heraus eine Art raten, mehr ist da aber nicht mehr drin.
LG Matthias
-
MoinMoin!
Tja... also mit den ganz normalen Röhrlingsbestimmungsbasics (Blick auf die Hutoberfläche vor allem wegen Huthautstruktur, dazu noch Schnittbild und auf das hoffentlich vorhandene Fitzelchen intakter Stieloberfläche möglichst nahe der Stielspitze) hätte man den vermutlich sogar noch recht solide eingrenzen können.
Nur nach der einen Aufnahme ist es leider unmöglich (auch wenn man durchaus einen Verdacht haben kann).
LG; Pablo.
-
Hallo Matthias und Pablo,
mein letzter Satz war eigentlich mehr spaßige Provokation als ernst gemeint. Bin etwas überrascht, wie sachlich Ihr das Foto kommentiert.
-
Hallo Franz,
man sieht halt irgendeinen alten, halb verwesten Pilz und fragt sich: kommt da noch was Spannendes nach?
Freundliche Grüße
StephanW
-
- 4. Oktober 2023, 19:07
- Gäste Informationen