Hallo, Besucher der Thread wurde 4,9k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Grüße von Xaver

  • Liebe Pilzfreunde,


    ich sende euch einen Gruß vom Orkan Xaver. War heute am Strand von Warnemünde, um mir das Spektakel aus der Nähe anzusehen. So schlimm wie an der Nordsee und wie es die Medien gern hätten, ist es aber bei uns nicht. Ich war trotzdem vorsichtig und habe mich aus dem Küstenwald schnell wieder ins sichere Hinterland gebracht.


    Einen schönen 2. Advent.


    Viele Grüße



    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

  • Hallo Veronika,


    sehr erfreulich dass Du heil und gesund wieder daheim bist.
    Nun zähle ich ja nicht zu den "Küstenbewohnern", bin weniger "windfest"...somit also fast ein "Weichei" - und als solches lieber gleich zu Hause geblieben.


    Da hab ich doch Bilder gesehen von zwei Männern, in Niebüll am Fähranleger, an das Geländer geklammert, den Wellen trotzend.
    Immerhin schwappten die voll über den Kai.
    Andere fuhren mit dem PKW durch die überfluteten Hafenanlagen.
    Wohl bemerkt...freiwillig und ohne jede Not, allein aus der Neugierde heraus...tztztz...


    Als wenn die Männer (und auch Frauen) der Feuerwehren und des THW nicht so schon genug zu tun gehabt hätten und immer noch haben.
    Und dann müssen die auch noch auf solche "Katastrophentouristen" ein Auge haben.


    Aber machen sich doch gut in den Medien, solche Bilder...


    Meine ich und grüße Dich.
    Julius

  • Hallo Julius,


    mich und andere in Gefahr bringen nur aus Neugier würde ich nicht tun.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo
    Ja, vorbei ist der Sturm noch immer nicht. Ich glaube, der frischt gerade wieder auf. Auf dem Weg zur Arbeit mußte ich doch mal anhalten und die Wolken fotografieren. Das Interessante dabei ist: das Bild ist am Morgen in Richtung Westen fotografiert!


  • Hallo
    die Ausläufer von Xaver sind mittlerweile bei uns gelandet; war heute morgen beruflich unterwegs


    und


    morgens Sonne und freier Himmel


    dann


    plötzlich ohne Vorwarnung


    Orkanböen mit Schneetreiben. Ein Wahnsinn :(


    War froh, dass ich heile nach Hause kam ;)


    Wünsche allen einen schönen 2. Advent.


    Und bleibt alle gesund und munter!!!

    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben


  • Kann ich absolut bestätigen...
    Genau so war es auch hier bei uns.
    Den Rosenbogen im Garten hat es glatt umgehauen, kapitaler Schaden also.
    Aber alle Bäume auf den, unser Haus an 3 Seiten umschließenden, Böschungen stehen noch.
    Dabei mache ich mir um die 4 recht stämmigen Birken weniger Sorgen als um die flachwurzelnden Fichten...und das sind zahlenmäßig mehr.
    Gut, Xaver haben sie nun überstanden, aber wie mag es im Frühjahr dann mit den "frechen Weiber-Tief´s" aussehen?? :D


    Und wehe, die fallen mir dann auf meine gemulchten Pflanzflächen, zerstören dabei den erwarteten Morcheln ihre Heimat...


    Ja ich weiß, ich habe Sorgen...wo doch die Nordlichter um Hab und Gut fürchten müssen.


    OK, so ist sie, die Natur - man sollte sie ernst nehmen, aber sich persönlich schon den Humor erhalten.


    VG Julius

  • Schon im Sommer hat es meinen großen Renekloden-Baum erwischt. Den habe ich dann flach gelassen, so dass bei der Ernte keine Leiter benutzt werden musste. Die Nachbarn lästerten über mein komisches Ernteverhalten. Heute habe ich mich noch nicht getraut, im Garten nachzuschauen.


    Für Veronika habe ich ein topaktuelles Video von Warnemünde gefunden:


    Die Ecke kenne ich auch ganz gut, weil ich schon öfter im Haus des Kuttervereins "Jugend zur See" einquartiert war.


    Ist tatsächlich nicht so schlimm, wie auf Sylt, wo ziemlich viel Land verloren gegangen ist.


    Hier vor Ort kam der Sturm ungebremst mit Wucht und unheimlichen Lärm über die Norddeutsche Tiefebene. "Laut rieselte der Schnee".
    Nun wird es ruhiger und ab Montag haben sie bis Mittwoch hochsommerliche 9 Grad angesagt. Das bringt noch mal einen Schub für die Weihnachtspilze.


    Einen frohen 2. Advent Euch allen vom Rudi.

    Netter Gruß vom Rudi

  • Hallo Rumpelrudi,


    vielen Dank für den Link, tolle Aufnahme. An diesem Strandabschnitt war ich nicht, sondern hinten an der Steilküste.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.