Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Vermutlich leichtes Rätsel

  • Hallo liebe Ratefreunde! Was ist hier zu erkennen. Na klar: die Braune Wegschnecke (Arion fuscus) und ihre charakteristische Fraßspur.

    Aber das meine ich nicht, sondern welcher Pilz-Fruchtkörper bildet sich hier neu?

    LG Emil

  • Hallo Emil


    Das sieht mir nach Resten eines Myzeliarkerns aus.

    Auch der Rest der Kruste deutet darauf hin.

    Von daher:




    LG Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Hallo Emil,

    das ist alles andere als leicht! Im oberen Teil sieht es so aus als ob da eine Hutkante vorschaut und des sieht nach Abbruch eines größeren Pilzes aus. Aber ein abgebrochener Zunder? Auch sieht die graue Farbe wie die Nebenfruchtform des Brandkrustenpilzes aus.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo und guten Tag!

    Das ist der liegende Buchenstamm mit den intakten Zunderschwämmen. Gezeigt habe ich einen entfernten (vermutlich abgetreten) Pilz, bzw. die Abbruchstelle, der sich langsam wieder erholt und einen neuen Fruchtkörper bilden will.

    Gesehen habe ich so etwas zuvor auch noch nicht. Ich hoffe, daß ich mit der Erklärung, daß ein neuer Fruchtkörper gebildet wird, richtig liege.

    LG Emil

  • Servus Emil,


    dein Rätzel hast zu schnell aufgelöst. Wurscht. ich hätte es eh nicht lösen können, :wink:


    Das Mycel ist intakt und bildet mE den Fruchtkörper an der Austrittsstelle weiter.


    Das kann auch FomPin,





    Dem Geotropismus unterliegen's beide,





    Der spielt in deinem Rätzel keine Rolle, auch nicht bei meiner Aufnahme vom FomPin,


    LG

    Peter

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.