Hallo, Besucher der Thread wurde 3,4k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Stäublings-Schleimpilz

  • Servus Emil,


    coole, Funde, :)


    Bei einem Stäublings-Schleimpilz bin ich mal drangeblieben,


    1)



    Ca. zwei Tage später,


    2)



    Noch einzwei Tage später war er weg,


    3)



    Die Überreste lagen lagen im Schatten, nahezu unsichtbar. Ein geplatzter Staubsack,


    4)



    Unterm Miko sehen die öfters verklumpten 'Einzelteile' so aus,


    5)




    Eine enorme Sporenmenge produziert dieser Schleimpilz, selten ist er nicht.


    Hier greift ein altes Sprichwort, "Zur falschen Zeit am richtigen Ort" ----> "Zur richtigen Zeit am falschen Ort" usw,, :party:


    LG

    Peter

  • Hallo, bin neu hier ... wollte doch mal wissen, was das ist, was im Garten auf dem Stamm einer vor einigen Jahren abgesägten großen Kiefer wächst: erster Gedanke: Nachbarshund hat da hingekotzt - wie kommt der überhaupt hier rein???- Zweiter: jemand will meine Kater vergiften, komisches breiiges Zeug, Chemie?? ... am nächsten Tag, drin rumgepult- jetzt kaputt, daher kein Bild, aber wie Kakao innen drin: Lösung erstaunlich: vermutlich ein Schleimpilz??- Ähnlich wie auf obigem Bild- noch nie gesehen, interessant hier, komme immer mal vorbei! :wink::)

  • Guten Abend!

    Fund von heute an einer Robinie. Auf alle Fälle ein Schleimpilz. In der Phase schwer zu bestimmen.

    Viel spricht für den Stäublings-Schleimpilz aber auch für die Gelbe Lohblüte var. alba.

    LG Emil

  • Hallo Emil,

    für mich ist das eindeutig der Stäublingsschleimpilz, eine Gelbe Lohblüte hat einen anderen Beginn.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika, habe lange im Internet die verschiedenen Entwicklungsphasen recherchiert. Jetzt habe ich auch keine Zweifel mehr. Eindeutig der Stäublingsschleimpilz. Kannte sie bisher nur mit Haut.

    Danke für die Schützenhilfe

    LG Emil

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.