Hallo, Besucher der Thread wurde 979 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Welcher Krustenpilz auf liegendem toten Tannen oder Fichtenholz? -> Reticularia lycoperdon

  • Liebe Pilzfreunde,

    den abgebildeten Pilz fand ich in den letzten Tagen in einem Holzunterstand an einem liegenden Block toten Tannen- oder Fichtenholz in Kiel. Das Holz stammte aus dem zugehörigen Garten.


    Durchmesser des Pilzes: 75 mm

    flächig angewachsen

    geruchlos

    Druckfestigkeit des unreifen Pilzes: elastisch, enstprechend relativ harten Gummis.

    Der reife Pilz stäubte braun.


    Foto 1 und 2: unreifer Pilz am 20. 5. 2021 (1. natürliches Licht, 2. geblitzt)

    Foto 3: reifer, sporender Pilz am 24. 5. 2021 (geblitzt)


    Über eine Bestimmung würde ich mich sehr freuen.

    Herzliche Pfingstgrüße

    Joachim


    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • Melesmeles

    Hat den Titel des Themas von „Welcher Krustenpilz auf liegendem toten Tannen oder Fichtenholz?“ zu „Welcher Krustenpilz auf liegendem toten Tannen oder Fichtenholz? -> Reticularia lycoperdon“ geändert.