nähmlich zwischen sandigem Reitweg und Bachlauf direkt unter einem jungen Kirschbaum. Allerdings waren schon auch Eichen und Buchen in der Nähe. Trotzdem erstmal unerwartet für mich. Ist das der "normale" Pfifferling (cantharellus cibarius)?

Hallo, Besucher der Thread wurde 975 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
Pfifferlinge an ungewöhnlichem Standort
-
-
-
Hallo Jörg,
ohne weitere Angaben, z.B. ob der Hut sich samtig anfühlt und der Stiel feinfilzig ist, würde ich die gezeigten Pilze als Echte Pfifferling - Cantharellus cibarius ansehen.
-
Der Hut war nicht auffällig samtig und der Stiel auch nicht feinfilzig. Habe gelesen dass c.friesii bei uns in Niedersachsen auch gar nicht vorkommen soll.
-
Sie waren allerdings sehr lecker.
-
- 28. Mai 2022, 13:47
- Gäste Informationen