Hallo, Besucher der Thread wurde 491 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Und ein "Zwerg" in der Böschung aka Bovista plumbea / Bleigrauer Zwergbovist?

  • Neben dem Riesen im anderen Beitrag habe ich auf dem Weg dahin noch einige Pilze entdeckt, bei diesem Exemplar hier würde ich als Anfänger vom bleigrauen Zwergbovist ausgehen, wobei die Sporenpulverfarbe nicht recht passt, die ja olivbraun sein sollte.


    Standort: zwischen Feld und Böschung

    Fruchtkörper: Durchmesser ca. 4 cm, weiße Haut, die sich gut ablösen lässt, keine Lamellenansätze

    Fleisch: weiß, nach einem Tag gelblich werdend

    Stiel: kaum zu erkennen

    Sporenpulverfarbe: gelblich

    Geruch: angenehm


    Und noch ein paar Bilder hinterher :)



    Unterseite


    Aufsicht


    Anschnitt nach ca. 12 Stunden


    Anschnitt nach ca. 18 Stunden inkl. Sporenfarbe

    Meine Antworten kann man nie als Verzehrfreigabe ansehen.

    Alle gefundenen Pilze sind GPS-getaggt, per PN gebe ich gerne Fundorte weiter.

    Pilz-Rezepte mit Bildern:

    Judasohr als asiatischer Salat

    Schwefelporling gedünstet



    Falls mal für eine Bestimmung relevant, vorrätig habe ich: Anilin, Ammoniak 10%, Eisen-III-Chlorid, Guajak, Patentblau, Eisensulfat, Melzers Reagens, KOH 20%.

  • Hallo

    Wenn die Schale sich wie Eierschalen ablösen lässt, könnte deine Bestimmung richtig sein. Die Sporen sind auch noch nicht wirklich reif. Wenn die Kugel richtig mit Sporenpulver gefüllt ist, kann man die Farbe beurteilen.

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.