Hallo zusammen. Am 20. August im Nmphenburger Schloßpark auf der Wiese alleinstehend gefunden. Er hat unten Lamellen, große Kuppe und Stamm. Was könnte das für einer sein? Viele Grüße, Hans

Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Großer Lamellenpilz?
-
-
Hallo Hans. Suche mal Richtung Wulstlinge, Seidenstreiflinge ..
Grüsse Martin
-
Hallo Martin, danke für den Hinweis. Der Graue Wulstling sieht meinem schon sehr ähnlich. Liege ich da richtig?
-
Bestätigen kann ich dir das leider nicht, weil:
- ich den noch nie live gefunden habe
- keine detaillierten bilder von lamellen, stiel und knolle vorliegen, die ich begutachten kann. mit nur einem bild kann man die meisten Pilze nicht bestimmen.
Grüsse Martin
Ps. die richtigen Experten werden sich bestimmt noch melden
-
Hi,
also ein Grauer Wulstling ist das sicher mal nicht - dafür ist der Hutrand imho viel zu stark gerieft. Das ist wohl einer der ScheidenstreiflingeAber für eine Bestimmung braucht es - neben viele anderen Dingen -mindestens auch mal ein Foto von unten.
VG Boris -
Hallo,
das ist einer aus dem Formenkreis des Grauen Scheidenstreiflings. Dort sehe ich nicht durch.
VG Jörg
-
Vielen Dank Jörg für den Bestimmungshinweis. Für ein Foto von unten hätte ich den Pilz zerstörren müssen. Das wollte ich nicht. Trotzdem allen ein großes Dankeschön beim Versuch mit zu helfen. Mit herzlichen Grüßen, Hans
-
- 30. November 2023, 16:17
- Gäste Informationen