Hallo, Besucher der Thread wurde 1k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Weißes Wiesenpilzchen

  • Hallo zusammen,


    auf dem Heimweg zum Auto sah ich dieses Pilzchen einsam und verlassen im recht hohen Gras.


    Fundort: im Gras, feucht, saurer Boden,

    Wuchsform: 2 nebeneinader, also nicht gerade gesellig,

    Hut: glockig-kugelig, weiß, gerieft, mittig hellgelb, einen Buckel, klebrig, zum Hutrand hin bräunlich,

    Lamellen: hellbraun, zum Hutrand hin teilt sich die Lamellenschneide zu einer Schlaufe, sie sehen aus wie überhaucht,

    Stiel: weiß, sehr zerbrechlich, ca. 8-9 cm hoch,

    Geruch: unbedeutend,








    Wiesenpilz? Und wenn ja, welcher? Habt Ihr da was auf dem Schirm?



    Danke.




    Murmel

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo Martin,



    danke Dir.


    Habs mit dem KOH gleich ausprobiert. Und so siehts dann aus:




    Du hast Recht. Es scheint der weiße Goldmistpilz zu sein. Die Jungs (123) schreiben, er sei sehr selten? Auf jeden Fall ein Perser. Juhu.




    Liebe Grüße




    Murmel

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo, Murmel!


    Die gelben Farben sind bei deinem Fund ja noch vage an der Stielspitze und in der Hutmitte erkennbar. Diesen Farbton kann das Milchweiße Samthäubchen nicht entwickeln. Insofern halte ich das auch für Goldmistpilze, allerdings sind die ganz und gar nicht selten, sondern sehr häufig. Aber wenn man nicht drauf achtet, eben auch leicht zu übersehen, vor allem wenn schon etwas ausgeblasst.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Guten Morgen zusammen,


    ja wenn´s ein ausgeblaßtes Exemplar ist, dann gibt´s den in der Tat sehr oft. Ich ging jetzt von einem weißen aus.


    Danke Euch allen für die Hilfe.



    Murmel

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.