
Schopftintling?
-
plizz77 -
13. September 2021 um 16:25 -
Erledigt
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.314 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hi.
Ich sehe nix was dagegen spricht.
LG.
-
n.m.M. sind dies sehr wohl Schopftintlinge (Coprinus comatus) zumindest bei den jungen Exemplaren. Allerdings ist ein großer Teil schon im "Endstadium" d.h. nicht mehr verzehrfähig. Schopftintlinge müssen zum Verzehr reinweiße und geschlossenen Lamellen aufweisen, dann sind sie ausgezeichnete Speisepilze. Ihr großer Nachteil ist eben die sehr schnelle Vergänglichkeit mit dem Übergang in die Autolyse ist es dann schon vorbei.
Im Übrigen, meine persönlich besten Speisepilze.
LG André