Hallo, Besucher der Thread wurde 9,3k mal aufgerufen und enthält 52 Antworten

Unklarheit Pilze

  • Hi Jörg,


    gut ich lasse das so durchgehen. ;)


    Ich finde beide Gattungen recht lecker, aber gerade bei den Morcheln ist's ja vielleicht wirklich so, dass die ein oder andere Art womöglich aromatischer ist als eine andere. Den Rindenmulchmorcheln wird beispielsweise ja auch weniger Geschmack nachgesagt. Zwischenzeitlich ist's ja auch recht unübersichtlich geworden bei den Morcheln . Damals dachte ich ich habe esculenta gefuttert, mittlerweile weiß ich es nicht mehr genau. So richtig intensiv reingeschaut, habe ich nämlich noch nicht in die Gattung nach der Monografie, die da rauskam.


    Jetzt sind wir aber eigentlich arg Off-topic. Sorry fürs Thread kapern, Marino.


    Lg.

    Keine Verzehrfreigaben meinerseits.

  • Macht nichts. Ich finde interessant was ich alles erlernen kann von euch wegen Pilze...😁

  • Danke für Erklärung. Es ist schon richtig das man detailiert erklärt. so lernt der andere auch mehr. Ich habe Respekt zum sammeln und ist mir bewusst die Probleme die entstehen können wenn der Pilz falsch ist. Deswegen wünsche ich mir dieses gebit zu kennenlernen weil es mich fasziniert...👍

  • Hallo zusammen,


    dabei ging es meines Wissens um den Arsengehalt.


    Ich hatte das im Zusammenhang mit dem Schwarzblauenden Röhrling mitbekommen, der auch gerne arsenhaltige Verbindungen anreichert. Allerdings ging es in der Diskussion auch darum, ob die überhaupt vom Menschen verstoffwechselt werden können, und ich kann mich nicht erinnern, was die Antwort war.


    Da ich beide nicht in nennenswerten Mengen esse, habe ich mir das nicht so richtig gemerkt.


    Beste Grüße

    Sabine

  • Hallo Marino,


    ich bin selten in kalkreichen Gebieten unterwegs (jetzt ausnahmsweise mal zwei Tage bei der Tagung - keine Totentrompeten), aber hier bei mir im Sauren finde ich die unter Buchen.


    Beste Grüße

    Sabine

  • Das ist kein Speisepilz.....

    BG Andy

  • ich bin total begeistert nach diesen Forum und ihr Leute Könner, weil ich mir das immer gewünscht hatte mit Menschen zu diskutieren über Pilze und die auch zu identifizieren. Bin halt Anfänger und ich kenne nur par Pilz Sorten was meiste kennen. Ist mir aber bewusst das es viele andere Sorten gibt, die genau so lecker und aromatisch sind. Klar ich esse nicht gleich jeden Pilz, da muss ich schon sehr sicher sein. Aber Ich bewundere jeden Pilz und es ist erstaunlich ihre Entstehung. Wenn sie mir behilflich sein können bei Identifizierung was ich hir poste fürs meines wiesen, würde mich sehr frohen und ich werde euch sehr dankbar sein. Hoffentlich macht euch auch Spaß. M

    Hey. Habe gelesen das er essbar ist aber sauer. Klar alles braucht man auch nicht zu essen. Mir geht es bei solchen Pilzen erst nur über Identifizierung...M

  • Für mich wäre so ein Korp Morcheln ein Traum 😁. Schon mit Butter, schaloten anbraten und mit Portwein/Brandy oder Cognac ablöschen. Ist zum nieder Knien 👍

  • Hallo Marino

    Das freut mich deine Begeisterung für die Pilze.

    Und wir helfen auch sehr gerne bei der Bestimmung, aber versuche doch die Bildserie mit den von dir zusammengehörigen zu Cluster und mit Nummer zu versehen. Wenn ich kurz nach oben scrollen ist es ein wenig ein durcheinander 😉

    Am besten einen neuen Thread eröffnen und 1 bis 3 Pilze auflisten und noch einige Hintergrundinformationen dazu mitteilen, etwas zum Habitat, evt. Geruch. Und versuche doch schon mal eine Bestimmung was es sein könnte..... Ich hoffe doch das du bereits in einem Besitz bist von einem Pilzfachbuch für Anfänger? So lernst du gleich mit und macht auch noch Spass.

    BG Andy

  • Habe noch Exemplare 😁. Ich finde diese Forum echt super und bin in euch sehr dankbar für ihren bemühen und können... M


    Hallo Marino

    Das freut mich deine Begeisterung für die Pilze.

    Und wir helfen auch sehr gerne bei der Bestimmung, aber versuche doch die Bildserie mit den von dir zusammengehörigen zu Cluster und mit Nummer zu versehen. Wenn ich kurz nach oben scrollen ist es ein wenig ein durcheinander 😉

    Am besten einen neuen Thread eröffnen und 1 bis 3 Pilze auflisten und noch einige Hintergrundinformationen dazu mitteilen, etwas zum Habitat, evt. Geruch. Und versuche doch schon mal eine Bestimmung was es sein könnte..... Ich hoffe doch das du bereits in einem Besitz bist von einem Pilzfachbuch für Anfänger? So lernst du gleich mit und macht auch noch Spass.

    BG Andy

    Ok, mache ich so. Danke

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.