
Hallo, Besucher der Thread wurde 12k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten
Gruppe von Trameten
-
-
Hallo
Also eine Buckeltramete ist das niemals. Ich würde auf eine hellere Schmetterlingstramete tippen. Aber die Übergänge zu anderen Trameten sind manchmal kaum bestimmbar. -
Der Beitrag ist in der falschen Rubrik gelandet; er sollte natürlich in der Rubrik "Pilzbestimmung leicht gemacht" erscheinen.
-
Was meint ihr zu "Rötenden Trameten"? Könnten die Baumpilze Rötende Trameten sein?
-
Hallo matyves,
ich gehe davon aus, das es Zonentrameten (Trametes unicolor) sind. Wie gross sind Sie, und sind die Farben in Natura genauso?Gruss von Heinz
-
Hallo Matyves,
ich denke, die Bestimmung Schmetterlingstramete (Trametes versicolor) ist die beste. Bei Zonentramete bin ich skeptisch, das ist vom Bild her schwer zu sagen. Die Anwachsstelle ist nicht besonders dick, was ein Zeichen für eine Zonentramete wäre. Außerdem ist dieser Pilz recht selten.
Viele Grüße
-
In unmittelbarer Nachbarschaft gab's noch diesen Baumpilz, ich denke, es handelt sich um die selbe Art, die Bilder sind wohl etwas aussagekräftiger...
[hr]
Hallo Heinz
Die Farben sind ziemlich wahrheitsgetreu wiedergegeben. Die Pilze waren nicht sehr gross, die grössten besassen vielleicht einen Durchmesser von [size=2]20 cm.[/size] -
Schichtpilze und Trameten scheinen makroskopisch ziemlich ähnlich auszusehen - oder irre ich mich da. Wenn ich meine Bilder mit Abbildungen im Internet vergleiche, würde ich die Pilze entweder bei den Schichtpilzen oder bei den Trameten einordnen. Was meint ihr?
Die Pilze sind relativ breit angewachsen, vieleicht Zonentrameten, wie Heinz schon früher vermutet hat. Vielleicht sind die beiden zusätzlich angehängten Fotos ja in der weiteren Einschränkung der vielen Möglichkeiten hilfreich.. Besten Dank für Eure Hilfe.... -
Hallo matyves,
Schichtpilze haben auf der Unterseite keine Poren, die Trameten, Wirrlinge,Blättlinge haben Poren oder eine ander Struktur.
Viele Grüße
-
Danke Veronika
Dann können Schichtpilze bei den abgebildeten Baumpilzen als schon mal ausgeschlossen werden... Die Pilze besassen viele feine Poren, relativ regelmässige angeordnet. Was meinst Du zur Bestimmung von Heinz? Die Pilze waren relativ breit angewachsen. Zonentramete würde also ziemlich gut passen, oder? -
-
Hallo,
etwas zur Unterscheidung Zonen-Tramete / Schmetterlings-Tramete gibt es hier:
Beschreibung der Zonen-Tramete
Diskussion
Beim Beachten der Merkmale denke ich, es handelt sich bei deinen Pilzen um Schmetterlings-Trameten.
Viele Grüße,
Emil -
- 31. März 2023, 23:46
- Gäste Informationen