Hallo, Besucher der Thread wurde 1k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Tintling, aber welcher

  • Guten Abend zusammen,



    einen hab ich noch. Da bin ich bei den Tintlingen. Nur welcher?


    Fundort: Wiese, saurer Boden, schattig,

    Größe: ca. 6-7 cm hoch

    Habitus: zerbrechlich wirkend, gläsern, empfindlich,

    Farbe: weiß,

    Hut: mittig ein weißer Kreis, dann kommt gleich der Rand des Hutes, der durchgehend grob gerieft ist, Mitte scheint kompakt zu sein,

    Lamellen: konnte ich nicht erkennen, da ich mich nicht traute, ihn anzufaßen, zerbrechlich

    Stiel: mehr als dünn, weiß, Vorsicht! zerbrechlich,












    Ein hübsches Pilzchen. Wenn er nur nicht sooooooo empfindlich wäre.



    habt Ihr Ideen dazu?




    Grüße und danke fürs Helfen.




    Murmel

  • Hallo Murmel


    Ein hübsches Pilzchen zeigst du uns hier. Ich habe gerade mal im Buch Fungi of Temperate Europe nachgeschaut und ich wäre auf Parasola spec. gekommen. Also einer der zerbrechlichen Scheibchentintlinge. Zum Beispiel: https://www.123pilzsuche.de/da…gerScheibchentintling.htm


    Mal schauen, ob sich hier noch ein Tintlingsspezialist meldet.


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Hallo

    bin zwar kein Tintling-Experte, jedoch meine ich, dass es sich hierbei um die Hasenpfote handelt;

    schaut mal hier nach

    https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Hasentintling.htm

    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo Zusammen

    Ich würde hier einen Gemeiner Scheibchentintling - Parasola plicatilis draus machen - > Makroskopisch.

    Siehe hier Christine hat den schön abgelichtet.

    Kleiner Tintling: Gemeiner Scheibchentintling - Parasola plicatilis, oder so ähnlich ;-)


    BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.