Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Bericht aus Schweden 3b

  • Hallo schhon wieder,


    weiter geht´s mit den Blätterpilzen.

    Überall wachsen Kuhmäulchen:


    #1 Großer Schmierling, Gomphidius glutinosus





    #2 Ein Schneckling, vielleicht der Elfenbein-Schneckling




    #3 Mehlpilz (Räsling), Clitophilus prunulus




    #4 Schwarzfasriger Ritterling, Tricholoma portentosum




    #4a Gilberder Ritterling; Tricholoma scalpturatum




    #5 Blutroter Hautkopf, Cortinarius sanguineus





    #6 Spitzbuckliger Raukopf, Cortinarius rubellus




    #7 Dunkelbrauner Gürtelfuß, Cortinarius brunneus






    #8 Gedrungener Schleimkopf, Cortinarius cassus





    Eine Gruppe mit der ich mich schwer tue, die auch anhand der Fotos nicht sicher benannt werden können.

    Fortsetzung folgt,


    LG, Diether

    Einmal editiert, zuletzt von thiodaheri ()

  • Hallo Diether,

    Nr. 2 ist der gleiche wie Nr. 3, und der Ritterling Nr. 4 hat schon ziemlich viel Olivgelb auf dem Hut, das könnte auch der Graublättrige Ritterling (Tricholoma luridum) sein. Stimmt das wirklich mit dem Blau an der Stielbasis, oder ist das nur ein Artefakt? Die letzten beiden Fotos zu Nr. 4 scheinen mir eine andere Art zu zeicgen, da denke ich an den Gilbenden Erdritterling (Tricholoma scalpturatum).

    Der letzte Pilz sieht mir ein bisschen wie Cortinarius crassus aus, aber das müsste man mikroskopisch überprüfen (Pleurozystiden!).

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.