Hallo,
Hat mir neulich auf Exkursion ein Teilnehmer in die Hand gedrückt. Leider nur ein Bruchstück und daher ohne Bild vom ganzen Pilz am Fundort.
Aber ich finde es wunderschön anzusehen:
Wahrscheinlich kein großes Rätsel für euch?
LG Thiemo
Hallo,
Hat mir neulich auf Exkursion ein Teilnehmer in die Hand gedrückt. Leider nur ein Bruchstück und daher ohne Bild vom ganzen Pilz am Fundort.
Aber ich finde es wunderschön anzusehen:
Wahrscheinlich kein großes Rätsel für euch?
LG Thiemo
Hallo Thiemo,
vergleiche doch mal mit dem schwarzschneidigen Dachpilz.
https://www.123pilzsuche.de/da…rzschneidigerDachpilz.htm
Herzliche Grüße aus Regen
Frank
Hallo Thiemo
Nettes Rätsel....
Wie wär es mit dem Morse-Täubling (Russula illota)
BG Andy
Hallo Thiemo
Beim Morsetäubling sind mir diese Tröpfchen schon aufgefallen, beim Schwarzschneidigen Dachpilz noch nicht. Ist das eigentlich auch Guttation, oder hat das einen anderen Grund?
Jedenfalls gehe ich mit Andy mit.
LG Matthias
Hallo zusammen,
genau, der Morse-Täubling ist es. Frisch roch er ziemlich nach Stink-Täubling, aufgrund der frischen Verletzung beim pflücken, nach dem Eintrocknen fein nach Bittermandelaroma. Hab mich sehr gefreut, dass es ihn bei mir auch gibt. Ich werde die vom Finder angegebene Stelle mal beobachten, ob ich selbst einen Fund mit Standortbild machen kann.
Da_Schwammalmo Ich nehme an, das das auch Guttationstropfen sind. Können ja auch ein paar Täublinge. Prominent sind z.B.der Zitronenblättrige Täubling, aber auch beim Stink-Täubling hab ich das schon gesehen. R.illota ist jedoch der einzige, wo das dunkel färbt. Übrigens auch am Stiel in Form von dunklen Körnchen (Körnchenröhrling lässt grüßen).
LG Thiemo