
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Maipilz, Veilchenritterling oder etwas anderes?
-
-
Hallo,
vergleiche doch mal mit der Nebelkappe.
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Herbstblattl.htm
Herzliche Grüße aus Regen
Frank
PS: Ein Hallo hat noch nie geschadet und bringt deutlich mehr Antworten.
-
Hier noch einige Angaben zur Vervollständigung:
- Größe der Fruchtkörper zwischen 1-12cm- Beschreibung Hut oben leicht gewölbt, zum Rand hin eingewölbt
- Beschreibung Fruchtschicht Lamellen sind off-white bis hell beige und von der Oberseite umrandet
- Beschreibung Stiel von oben nach unten hin dicker, bauchig werdend
- eventuelle Verfärbungen bei Druck und im Schnitt wird nach ca. 2 Stunden beige an den Bruch/Schnittstellen
- Geruch (erst unverletzt, dann angekratzt) Pilzig aromatisch
- Begleitbäume, Substrat Laub, unter Buche
-
Hallo,
Frank hat schon geantwortet. Es handelt sich bei deinem Fund um die Nebelkappe.
VG Jörg
-
Hallo Frank und Heuler22,
danke für Eure prompten Antworten. Ich hatte mich etwas gewundert bei diesem Exemplar. Und jetzt lerne ich, dass die Nebelkappe giftig ist, teilweise giftig ist, je nachdem wie gut man sie durchkocht...
Nun gut, dann gibt es heute keinen Pilz als Nebenspeise...
Herzliche Grüsse aus Hamburg
Diana -
Hallo Diana,
da wo Nebelkappen wachsen, findest du oft auch ganz ähnlich aussehende, aber gänzlich violette Pilze, die Violetten Rötelritterlinge. Nach denen solltest du Ausschau halten, die sind was zum Essen. Bitte durch einen Pilzberater kontrollieren lassen!
FG
StephanW
-
- 31. März 2023, 11:49
- Gäste Informationen