
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten
Noch nie gesehen. ERSTFUND von mir.
-
-
Hallo Ulli
Das ist sicher einer aus der Saftlingsecke leider kann ich auch nicht mehr beisteuern.
LG Hubi
-
Könnte das ein Kirschroter Saftling sein ?
-
Hallo Uli,
die Stielbasis, wie war die? Also welche Farbe? Wie war der Kusstest im Feld? Und wie schmeckt er?
Ich meine erkennen zu können, dass der Stiel innen hohl ist? Ist dem so?
Fragen über Fragen, ich weiß. Saftlinge sind auch für mich keine leichte Ecke. Und dauernd muß ich andere fragen.
Liebe grüße
Murmel
-
Stiel ist hohl, geküsst habe ich ihn nicht. Geschmeckt habe ich auch nicht dran.
Beim nächsten mal kommen von mir besserer Infos.Bin halt noch neu hierin Forum.
Lese mich hier aber immer weiter rein.
Gruß Ulli
-
Hallo Ulli
Herzlich willkommen hier im Forum. Ich finde deine Wahl nicht so schlecht. Aber dein Fund war im Wald oder in einer Magerwiese?
Ich denke um die Art hier festzumachen bedingt es noch einen Blick durch das Mikroskop.
BG Andy
-
Hallo Ulli
Herzlich willkommen hier im Forum. Ich finde deine Wahl nicht so schlecht. Aber dein Fund war im Wald oder in einer Magerwiese?
Ich denke um die Art hier festzumachen bedingt es noch einen Blick durch das Mikroskop.
BG Andy
Fundstelle war im Wald
Habe den Pilz nicht mitgenommen---Keine weitere Bestimmung von mir möglich.
-
Servus!
Hygrocybe coccinea (Kirschroter Saftling) kann man ausschließen, denn die Hutoberfläche ist ja trocken / schuppig.Mit dem extremen Knallrot sieht das ein wenig aus wie Hygrocybe helobia (Knoblauchsaftling, riecht oft gar nicht nach Knoblauch). In der Gruppe sind Bestimmungen aber ohne ein paar mikroskopische Eckdaten (sporenform, Lamellentrama) kaum möglich.
Lg; Pablo.
-
Servus!
Hygrocybe coccinea (Kirschroter Saftling) kann man ausschließen, denn die Hutoberfläche ist ja trocken / schuppig.Mit dem extremen Knallrot sieht das ein wenig aus wie Hygrocybe helobia (Knoblauchsaftling, riecht oft gar nicht nach Knoblauch). In der Gruppe sind Bestimmungen aber ohne ein paar mikroskopische Eckdaten (sporenform, Lamellentrama) kaum möglich.
Lg; Pablo.
Ok,beim nächsten Fund gebe ichmit mehr Mühe mit den Merkmalen.
-
- 30. Mai 2023, 05:42
- Gäste Informationen