Hallo zusammen
Gestern habe ich zum ersten Mal den Filzigen Gelbfuss (chroogomphus helveticus) probiert. Geschmacklich fand ich ihn gut, unauffällig mild. Das richtig coole und soviel ich weiss, einzigartige an diesem Pilz ist aber, dass er seine Farbe wechseln kann und dadurch ein richtiger Verwandlungskünstler ist. Durch dieses Merkmal kann er meiner Meinung nach eigentlich ziemlich leicht auch von Anfängern bestimmt werden. Als Sicherheitshinweis, vor allem für die Anfänger hier, möchte ich trotzdem noch
sagen, dass der Filzige Gelbfuss eine gewisse Ähnlichkeit mit dem
tödlich giftigen Spitzgebuckelten Raukopf (cortinarius rubellus) haben kann, dieser wird allerdings bei Kochen nicht violett. Für alle, die den Pilz nicht kennen oder ihn noch nicht selbst finden konnten, möchte ich ihn nachfolgend mal kurz zeigen und vor allem aber auch seinen faszinierenden Farbwechsel.
In heisses Wasser gelegt, passiert nach einiger Zeit folgendes...
Der Pilz ändert seine Farbe von orangebraun nach violett.
Fast schon ein bisschen magisch.
LG
Benjamin