Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
  • Hallo zusammen,


    und wieder habe ich einen Täubling gefunden. Eigentlich ein hübsches Kerlchen.


    Fundort: Wiese, unter Birken, Viel Moos,

    Hut: ca. 4-5 cm Durchmesser, graugrünbraun, bereift, leicht eingerollt, mittig Vertiefung, Huthaut ca. 1/3 abziehbar

    Lamellen: dicht stehend, an Stielspitze angewachsen, cremefarben,

    Stiel: weiß, ca. 2-3 cm hoch, brauner Fleck an der Stielbasis,

    Geruch: neutral,


    Sporenabwurf: 1. Versuch gescheitert, 2.ten Versuch gestartet,







    Nun zur Chemie.


    Eisensulfat



    Melzers



    und KOH 20%



    Wo kann ich nach diesem Täubling suchen? Bin ich gar beim blaugrünen Reiftäubling gelandet? Wie seht Ihr das?




    Liebe grüße



    Murmel

  • Hallo Murmel

    Und die Lamellen nicht speckig? Sprich nicht splitternd. Ja das absporen von frischen Täublinge dauert eine Weile.

    BG Andy

  • Hallo zusammen,



    juhu, mein erster allein bestimmter Täubling.


    Ja Thiemo, das sollte ich dann aber wissen. Ob da Papaeln dabei waren. Gegenüber vom Fundort, da könnten welche stehen.


    Andy, auch dieser Fruchtkörper wollte einfach nicht absporen. Ist das zu "anstrengend" für den Fruchtkörper? Jetzt muß ich ja selber mal lachen.


    Und Uwe, Du hast natürlich recht, wenn Du sagst, dass der Geschmack das wichtigste Merkmal ist.


    Rigo auch Dir danke ich.




    Liebe grüße




    Murmel

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.