Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Friedhofspilz

  • Hallo zusammen,



    dieser Tage fand ich auf unserem alten Friedhof diesen Gesellen. Und hab keine Peilung, was das für ein Pilz ist.



    Fundort: Wiese, sauren Boden, Gras und wenig Moos, Friedhof,

    Hut: braun, mittig ein Trichter, Rand gerieft, Durchmesser 5-6 cm,

    Lamellen: weiß, weit auseinanderstehend, an der stielspitze angewachsen,

    Stiel: 3-4 cm hoch, leicht faserig, schmutzig weiß,

    Geruch: unangenehm, chemisch

    Sporenpulver: weiß, bzw cremefarben.


    Der gesamte Pilz ist eher zerbrechlich und vollgesogen mit Wasser.










    Habt Ihr ne Idee, wo ich in etwa suchen könnte?



    Liebe grüße




    Murmel

  • Hallo Pilsfreund,



    leider habe ich Stielbasis nicht mehr. Sonst wäre ich vllt gleich auf einen Täubling gekommen. Um dann festzustellen, dass die Sporenfarben nicht paßt. Es scheint ihn auf diesem Friedhof öfter zu geben. Es standen mehrere davon rum.



    Liebe grüße



    Murmel

  • Hi.


    Mit dem Abwurf ist was schiefgelaufen, der sollte nicht braun sein, weil das schon einer der Kamm/Stinktäubling sein sollte.

    Vlt hast du aus Versehen einen anderen Pilz absporen lassen oder es ist Schmutz statt Sporen.


    Lg.

    Keine Verzehrfreigaben meinerseits.

  • Hallo,


    wenn du dich der Art annähren willst, müsstest du probieren. Bei den alten Teilen klingt das allerdings weniger reizvoll <X, daher wartest du besser auf frischen Nachschub.
    Was für Bäume gab's denn um den Kammtäubling herumstehend?


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hallo Murmel

    Mit der Täublingsbestimmung gehe ich mit. Dein nächstes Lernziel sollte lauten, wie erkenne ich sicher einen Täubling! :wink:

    Dann ist die Pilzbestimmung wieder einen kleinen Schritt weiter! :)

    Grüße von der Insel Rügen

  • Hallo zusammen,


    ja als ich da so im nassen Gras saß, wollte ich den Pilz komplett ausgraben. Wegen der Stielbasis. Ich weiß, wie wichtig die doch ist. Leider steckt sie noch heute in der Erde. Und somit kam ich erst gar nicht auf einen Täubling. Und saß mal wieder völlig auf dem Schlauchgras. ;(


    Bei uns gibts sehr viele Birken, und auf diesem Friedhof sehr viel altes Gehölz. Eichen, Eiben, Ahorn. Das ist alles mein Geschmack. Ich liebe solche Ort sehr, weil es dort noch Mal sehr viel innerlich ruhig ist. Ihr versteht das schon richtig. Für mich ist dieser Friedhof erst Mal Neuland. Ich schau mir die Bäume dort nochmal näher an.



    Habt alle lieben dank dafür, dass Ihr Euch sooo bemüht.



    Grüße




    Murmel

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.