Hallo, Besucher der Thread wurde 965 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Gürtelfuß ja? Aber welcher

  • Hallo zusammen,


    tief mußte ich "graben", weil ich das Moos so hoch war. Leider nur Indoor-Bilder.


    Fundort: saurer Boden, Moos, Mischwald,

    Hut: dunkelbraun, gewölbt, mittig Buckel, 5-6 cm Durchmesser,

    Stiel: dünn, dunkelbraun, Spitze weiß werdend, Basis dünn und weißes Filz, 12 cm hoch, wattig gefüllt, faserig,

    Lamellen: dicht stehend, untermischt, fleckig braun, Grundfarbe cremefarben, an der Stielspitze angewachsen, herablaufend,

    Geruch: neutral,








    Irgendwie bin ich bei den Gürtelfüßchen. Und die gefallen mir immer öfter. Nur welcher der Gürtelfüße ist das? kann man das überhaupt ausmachen?



    Danke fürs Helfen.



    Liebe grüße





    Murmel

  • Hallo Murmel,

    das ist einer der Ritterlinge in der Sektion Weiß-braun. Hättest du die Größe mit 12 cm nicht angegeben, hätte ich auf T. albobrunneum getippt, aber so groß wird dieser normalerweise nicht. So als Einzelexemplar ist das auch recht schwer zu beurteilen, eine Kollektion macht die Sache schon einfacher.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Ahoi!


    Ich denke, das wird einfach ein Feinschuppiger Ritterling im weiteren Sinne (Tricholoma imbricatum agg.) sein.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo zusammen,



    ich danke Euch erst mal fürs Helfen.


    Dann habe ich jetzt diesen feinschuppigen Ritterling auch mal in Altersstadium gesehen. Nicht wiederzuerkennen. Dieser Ritterling an sich ist für mich ja neu. Ich weiß, irgendwann ist es für jeden von uns das erste Mal.




    Liebe grüße




    Murmel

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.