Ich geh selten in die Pilze weil kein Glück, oder zu langsam. Jetzt wollte ich im Garten den Rasenroboter abbauen. Das Netzteil liegt auf dem Stamm damit es oben liegt. Nun finde ich das so vor. Nach ner halben Stunde googlen bin ich mir sicher Austernseitlinge zu haben. Möchte nur nochmal eine zusätzliche Meinung weil sonst muss ich den allein essen . Vielen Dank im Vorraus.

Hallo, Besucher der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 16 Antworten
Bitte um Bestätigung. Austernseitlinge.
-
-
Hallo,
ich sehe da auch nichts anderes.
VG Jörg
-
Hallo,
das sind Seitlinge, aber schade, dass die Stiele abgeschnitten sind.
Wichtig wäre zu sehen, wie die Lamellen am Stiel enden.
Vielleicht gibt es ja noch ein Bild.
Gruß
Ralph A
-
Hier nochmal am Stamm ...ist ja nicht weit
-
Hier nochmal am Stamm ...ist ja nicht weit
-
Hallo,
hier sieht man auch die filzige Stielbasis welche typisch für Austernseitlinge ist.
VG Jörg
-
Hallo Jörg,
hier sieht man auch die filzige Stielbasis welche typisch für Austernseitlinge ist.
Ist beim Lungenseitling auch so!
LG Rigo
-
-
Hallo Jörg,
ich habe das eben auch erst gelesen. Ich habe mit den Biestern meine Probleme, und kann da auch kaum wirklich mitreden!
LG Rigo
-
Hallo,
das sind Seitlinge, aber schade, dass die Stiele abgeschnitten sind.
Wichtig wäre zu sehen, wie die Lamellen am Stiel enden.
Vielleicht gibt es ja noch ein Bild.
Gruß
Ralph A
Hallo Ralph, bei mir wachsen die Austern ebenfalls mit sehr rudimentären Stielen. Die sehen abgeschnitten auch so aus wie oben gezeigt. Fast kein Stiel vorhanden. Solche langen Stiele wie auf den Bildern vom Jörg habe ich an meinen einschlägigen Stellen noch nie gesehen. Issn Ding!
Neben den Austernseitlingen wachsen hier auch Lungenseitlinge. Nicht am gleichen Stamm, aber in der Nähe und auch an toter Buche. Die sind weiß, nicht so zahlreich und etwas zierlicher. Aber ihre Stiele sind auch nur so kurz wie die der Austernseitlinge.
-
Hallo,
Solche langen Stiele wie auf den Bildern vom Jörg habe ich an meinen einschlägigen Stellen noch nie gesehen.
die auf meinen Bildern sind Lungenseitlinge und keine Austern.
VG Jörg
-
Hallo,
Hallo,
das sind Seitlinge, aber schade, dass die Stiele abgeschnitten sind.
Wichtig wäre zu sehen, wie die Lamellen am Stiel enden.
Vielleicht gibt es ja noch ein Bild.
Gruß
Ralph A
Hallo Ralph, bei mir wachsen die Austern ebenfalls mit sehr rudimentären Stielen. Die sehen abgeschnitten auch so aus wie oben gezeigt. Fast kein Stiel vorhanden. Solche langen Stiele wie auf den Bildern vom Jörg habe ich an meinen einschlägigen Stellen noch nie gesehen. Issn Ding!
Neben den Austernseitlingen wachsen hier auch Lungenseitlinge. Nicht am gleichen Stamm, aber in der Nähe und auch an toter Buche. Die sind weiß, nicht so zahlreich und etwas zierlicher. Aber ihre Stiele sind auch nur so kurz wie die der Austernseitlinge.
das sind Seitlinge, aber schade, dass die Stiele abgeschnitten sind.
Wichtig wäre zu sehen, wie die Lamellen am Stiel enden.
Vielleicht gibt es ja noch ein Bild.
Gruß
Ralph A
Hallo,
Es ging mir nicht um die Stiellänge, sondern um zu sehen wie die Lamellen auslaufen. Das ist wichtig bei der Bestmmung.
Gruß
Ralph
-
Hallo,
Es ging mir nicht um die Stiellänge, sondern um zu sehen wie die Lamellen auslaufen. Das ist wichtig bei der Bestmmung.
Gruß
Ralph
-
Hallo,
Gibt es denn Verwechslungsgefahr mit einem giftigen Doppelgänger?
Grüße, Matthias
-
Hallo,
Gibt es denn Verwechslungsgefahr mit einem giftigen Doppelgänger?
Grüße, Matthias
Muschelseitlinge.
Da laufen die Lamellen nicht am Stiel runter sondern sind sauber begrenzt.
Und der Stiel ist etwas gelb.
Gruß
Ralph A
-
Hallo,
Gibt es denn Verwechslungsgefahr mit einem giftigen Doppelgänger?
Grüße, Matthias
Muschelseitlinge.
Da laufen die Lamellen nicht am Stiel runter sondern sind sauber begrenzt.
Und der Stiel ist etwas gelb.
Gruß
Ralph A
Hallo
Doppelgänger evtl, aber kein giftiger ....
-
Hallo
Hier noch den Gelbstieliger Muschelseitling (Panellus serotinus) zum Vergleich.
Giftig ist dieser jedoch nicht.
BG Andy
-
- 28. September 2023, 12:27
- Gäste Informationen