Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Safranschirmling (CHLOROPHYLLUM OLIVIERI)

  • Hallo liebe Pilzfreunde


    Ich möchte gerne wissen, ob ich mit dem Safranschirmling (CHLOROPHYLLUM OLIVIERI) richtig liege?


    Habitat: Mischwald mit Fichten und Buchen, am Waldweg an einer Böschung hoch, in Gruppen, eher saurer Boden

    Hut: 10cm habkugelig, konvex bis ausgebreitet, cremeweiss bis graubräunlich, in der Mitte kupferbräunlich, Schuppen abstehend, erhöht

    Lamellen: freistehend, creme bis hellocker, gedrängt stehend, Zwischenlamellen, auf Druck ziemlich schnell rötend, Schneiden vereinzelt schwarzwerdend

    Fleisch: weiss, beim Anschneiden inert sec. safranorange

    Stiel: Stiellänge 12cm, Stieldurchmesser 2cm zylindrisch, gegen die Basis verdickt und abgebogen, weiss bis bräunlich, längsfaserig, hohl, beim Anschneiden sofort safranorange

    Ring: verschiebbar am Stiel, doppelt erscheinend

    Geruch: angenehm pilzig

    Geschmack: nussartig

    Sporenpulver: weiss

    Ring Doppelt erscheinend

    Anzeichen von Schwarzen Lamellenschneiden



    Es können noch andere in Frage kommen:


    Gemeiner Safranschirmling (Chlorophyllum rhacodes)

    Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling (Chlorophyllum brunneum)


    Vielen Dank für die Antwort schon im Voraus.




    LG Hubi

  • Hi Hubi,


    den hast du richtig bestimmt. Schöne Doku wie immer und man merkt, dass du dich mit deinen Funden selbst intensiv beschäftigst, bevor du deine Anfrage stellst. So sollte es sein. :thumbup:


    LG.

    Keine Verzehrfreigaben meinerseits.

  • Hallo zusammen


    Vielen Dank für Euer Lob und das Euch meine Dokumentationen gefallen. Bei meiner Bestimmungen beschäftige ich mich sehr intensiv, weil erst dann vieles davon hängen bleibt.


    LG Hubi

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.