Hallo, Besucher der Thread wurde 713 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Zwei unbekannte Pilze

  • Hallo und guten Abend!


    Gestern fand ich zwei mir bislang unbekannte Pilze in "meinem Wäldchen", von denen ich jeweils ein Exemplar mitnahm.

    Beim braunen Pilz dachte ich beim Sehen aus einigen Metern entfernung, es wäre vielleicht eine Marone, was aber in Anbetracht der Lamellen ja nun doch eher unwahrscheinlich ist.


    ;-)


    Nach ein wenig Herumblättern könnte ich mir vorstellen, dass es ein Rußfarbener Milchling ist. Andererseits erinnern mich die Lamellen eher an einen Bechertrichterling.

    (Lamellenpilze finde ich nach wie vor ausgesprochen schwierig für jemanden wie mich, der sich als sicherlich bestenfalls leicht fortgeschrittenen Pilzinteressierten bezeichnet...)


    Beim zweiten Bild kann ich mir einen sehr jungen Leuchtendroten Täubling vorstellen. Auffällig war die sehr hellgelbe Schicht unter der Oberfläche.


    Nun freue ich mich darauf, zu erfahren, was es tatsächlich für Pilze sind. Und schön fänd ich Hinweise, wie ich bei der bestimmung ubekannter Lamellenpilze am besten vorgehen kann.


    Schönen Abend noch!

    Jürgen

  • Hallo Jürgen,

    Beim zweiten Bild kann ich mir einen sehr jungen Leuchtendroten Täubling vorstellen. Auffällig war die sehr hellgelbe Schicht unter der Oberfläche.

    spannend oder, dass es so schwierig sein kann, den (bei uns) bekanntesten aller Pilze zu erkennen. Aber dass dir die hellgelbe Schicht aufgefallen ist, ist super. Wenn du die rote Huthaut abziehst, kommt darunter die gelbe Schicht zum Vorschein. Das taugt auch dann noch gut zur Erkennung, wenn die Flocken fehlen.


    Hast du denn bei deinem Milchlingskandidaten Milch gefunden? Wie ist die Konsistenz?


    Beste Grüße

    Sabine

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.