Hallo, Besucher der Thread wurde 893 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Vier Pilze an einem Buchenstamm

  • Liebe Pilzfreunde


    Manchmal braucht man nicht weit zu gehen: vier Pilze an einem Buchenstumpf, 6. November 2021 bei Chorin, nördlich von Berlin:

    Geweihförmige Holzkeule (Xylaria hypoxylon)
    Birnen-Stäubling (Apioperdon pyriforme)
    Glimmertintling (Coprinellus micaceus)

    Vielgestaltige Holzkeule (Xylaria polymorpha)


    Viele Grüße,


    Ulrich





  • Hallo, Ulrich.


    Haustintlinge (ist auch wieder so eine Gruppe von makroskopisch kaum unterscheidbaren Arten) sehen schon noch mal etwas anders aus.

    Ich denke, Uwe meint neben dem Überzuckerten (Coprinellus saccharinus) noch den Weidentintling (Coprinellus truncorum, besiedelt auch Pappel, Ahorn und weitere Laubhölzer).



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Danke, Pablo


    Ich hatte bei meiner Frage Coprinellus truncorum nicht erwähnt, da ich meine, in meinem Photo eine Bereifung des Stiels zu sehen, die laut 123 pilze beim Weidentintling nicht vorkommt. Aber das scheint doch nicht so eindeutig zu sein...


    Herzlich,


    Ulrich

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.