Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Nebelkappen in Braun

  • Hallo

    Nebelkappen kenne ich schon Jahrzehntelang, In Nebelgrau manchmal mit winzigem Braunstich. Aber diese sind jetzt erst gewachsen, wo alle anderen schon vergammelt sind. So braun habe ich die noch nie gefunden. Der Geruch ist stark parfümiert. Sporen will der Pilz nicht lassen! Gibt es inzwischen dort auch schon Artengruppen/ Unterarten? Wer weiß was?



    Grüße von der Insel Rügen

  • He Uwe

    Du kannst ja nochmal berichten für den Fall, dass Du die Tage noch mehr derart gefärbte bei Dir findest. Müssten ja noch ne Weile zu finden sein. Vielleicht einer Besonderheit des konkreten Standortes, vielleicht der Witterungsbedingungen..

    Lieben Gruß

    Reike

  • Salut!


    Ob das vielleicht auch regional verschieden ist?

    In den Wäldern Südwestdeutschlands sind braunhütige Formen der Nebelkappe nicht ungewöhnlich, ebenso wie alle fließenden Übergänge zwischen grau- und braunhütigen Fruchtkörpern (teils sogar innerhalb einer Kollektion).



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Das ist in meiner Ecke Brandenburgs tatsächlich genauso

  • ich muß mich korrigieren. Ein Fund von heute.

    Hallo Jörg

    Die sehen aber noch deutlich anders aus. Graubraun würde ich sagen. Mein Fund war nur Braun, Braun mit klarem hellen Rand!

    Ich war heute auch noch draußen. Alle Nebelkappen vergammelt und graubraun. Keine nur in braun!

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.