Hallo, Besucher der Thread wurde 450 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Welche Rötling?

  • Hallo,

    ein alter Fund.

    Damals gab es noch Pilze.

    Mittlerweile haben wir hier in Norddeutschland einen dramatischen Rückgang zu verzeichnen.

    29.10.2013, TK 2619.1, Seemoor, Els.

    Damals hatte ich, weiß nicht mehr so genau. Entweder Seidiger Rötling oder Kreuzsporiger Rötling bestimmt.

    Gruß Volker

    Bilder

    • IMG_0996.jpg
  • Hallo, Volker!


    Ist das Pigment der Zellen der Huthaut inkrustierend oder intrazellulär oder beides?
    Sind die Sporen eher hetero- oder eher isodiametrisch?

    Sind an der Basidienbasis Schnallen vorhanden?


    PS.: Wenn mit "Seidiger Rötling" Entoloma sericeum gemeint ist: Der ist es nicht, weil der sieht ganz anders aus. :wink:

    Gibt aber ja noch einige reichliche Dutzend Arten mit dem Aussehen.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.