Hallo Leute,
habe da 2 Fotos. Bei Foto 1 tippe ich auf Datronie? Aber?
Foto 2 habe ich überhaupt keine Ahnung. Vielleicht eine Flechte?
Gruß Volker
Hallo Leute,
habe da 2 Fotos. Bei Foto 1 tippe ich auf Datronie? Aber?
Foto 2 habe ich überhaupt keine Ahnung. Vielleicht eine Flechte?
Gruß Volker
Hallo
Der erste könnte evt mal ein Eichenwirrling, Daedalea quercina geben.
Der zweite ist eine Flechte, bitte im Thread Flechten einstellen.
Ich muss sagen, deine Angaben lassen etwas zu wünschen übrig.....
So wirst du in diesem Forum nicht gerade viele Begeisterung wecken.
BG Andy
Hi.
Nuja, Flechten sind ja auch Pilze.
Hier könnte ich mir aber auch einen komplett verwitterten Fruchtkörper irgendeines Porlings vorstellen. Thalli (also lichenisierte Pilze) mit so deutlich poroider Struktur kann ich mich nicht erinnern, je gesehen zu haben. Allerdings dürfte es kaum eine Rolle spielen, ob das ein verwester Fruchtkörper eines holzzersetzenden Pilzes oder ein vermitterter Thallus eines lichenisierten Pilzes (= Flechte) ist: Bestimmen kann man das in dem Zustand so oder so nicht mehr.
Beim ersten würde ich schon am ehesten Datronia mollis (Großporige Datronie) vermuten. Wenn man sich die Rindenstruktur der Ästchen und die darauf verhandenen Kernpilz - Fruchtkörper als Maßstab nimmt, passt das größentechnisch nicht mehr in die Variationsbreite von Eichenwirrlingen.
Man müsste so einen Fruchtkörper aber noch ein wenig genauer angucken (abmachen, umdrehen, druchschneiden usw.) um die Bestimmung abzusichern.
Lg Pablo.