Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Die letzten Stockis gehen…

  • Hallo Boris,


    bist du sicher, dass das Stockschwämmchen sind. Von der Stielbeschuppung ist leider nichts zu sehen.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Boris,


    bist du sicher, dass das Stockschwämmchen sind. Von der Stielbeschuppung ist leider nichts zu sehen.

    Hallo,

    eine Frage:

    Wie sieht man denn bei den Stockschwämmchen die Stiele?

    Ich sehe nur Hüte von oben. Fehlt mir eine Bild, oder lassen die Augen nach?


    Gruß

    Ralph A

  • Hi.

    Ein kleiner Tip noch zu den Stockschwämmchen hier: Mit den ausgeprägten Schuppen auf den Hüten können es jedenfalls keine Gifthäublinge sein.

    Wenn bei Galerina überhaupt mal Velum bei ganz jungen fruchtkörpern auf den Hüten sichtbar ist, dann niemals in Schuppenform, sondern eher faserig bis allenfalls flockig. Nie als Schuppen. Geht nicht. Wenn es also nur um die Unterscheidung zwischen Stockschwämmchen und Gifthäubling ginge, und die Fruchtkörper sind ganz jung und frisch und haben Schüppchen auf dem Hut, kann man Galerina schon ausschließen, ohne die Stiele anzugucken.


    Selbstverständlich guckt man aber die Stiele zur Sicherheit dennoch an, bevor die Ernte ins Körbchen wandert. Mache ich zumindest so.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hi,


    natürlich sieht man hier nur Hüte und (maximal) die Ringe einiger Stiele. Ich hatte auch nicht vor, die hier wirklich zur Bestimmung einzustellen, sondern habe sie als "100% abgesichert" als "letzten Stocki-Fund in diesem Jahr" gezeigt, um damit den Übergang zu den fast genau so köstlichen Samtfußrüblingen einzuläuten, die ab jetzt (hoffentlich) zahlreich erscheinen :-)

    Wie gesagt: Die Stockis wachsen jedes Jahr an exakt der selben Stelle - und das bereits seit 4 Jahren (zumindest habe ich die Stelle vor 4 Jahren entdeckt).


    VG, Boris

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.