Hallo, Besucher der Thread wurde 949 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Vorweihnachtsfunde

  • Hallo, heute wieder das trockene Wetter mit wenig Schnee zum Laufen genutzt. Einige „Baumpilze“ gefunden.

    Viel Spaß beim Anschauen und allen ein gesundes Weihnachtsfest

    LG Emil


    Zuerst an einer Weide den vermutl. Gemeinen Feuerschwamm (Phellinus igniarius, syn. Phellinus trivialis)



    Dann an einer Roteiche dieses schöne Exemplar vom Eichen-Wirrling (Daedalea quercina)


    Und an einem Laubbaum-Stubben (nicht näher bestimmbar) den Brand-Krustenpilz (Kretzschmaria deusta).

    Kann mich nicht erinnern, den schon einmal gefunden zu haben


    Der Austern-Seitling oder Austernpilz (Pleurotus ostreatus) wuchs zum Ernten zu hoch an einer Pappel.


    Und zuletzt noch einmal den Eichen-Wirrling oder ist es evtl. doch ein Birkenblättling? Das Holz konnte ich nicht bestimmen.

  • Hallo, Emil!


    Die zuletzt gezeigten Pilze sind auch Eichenwirrlinge. :thumbup:

    Halt schon recht stark verwittert und mit Algen bewachsen, aber so ein grob strukturiertes Hymenophor hat keine der möglichen "Verwechslungsarten".
    Oder wenn doch, dann wäre es ausgeprägter lamelloid, also ohne die Querverbindungen.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Danke Emil für deine gezeigten Funde, immer wieder herrlich anzuschauen.

    Wünsche euch auch ganz schönes Weihnachtsfest.

    BG Andy

  • Von mir auch ein Dickes Lob - vorallem der Eichenwirlling - der schaut echt wie eine MeeresKoralle aus

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann, Aber Pilze wird es immer geben“ :cool:

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.