Hallo, Besucher der Thread wurde 693 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Ist das eine Gallertträne?

  • Liebes Pilzforum,

    anbei ein Pilz, den ich gestern fand, mit der Bitte an Euch mir bei der Bestimmung etwas weiterzuhelfen. Ich denke, daß wahrscheinlich eine genaue Bestimmung event. nur durch eine mikroskopische Bestimmung erfolgen kann. Aber vielleicht geht wenigsten eine grobe Einordnung. Ich bedanke mich schon einmal ganz herzlich.


    VG Carmen


    Funddatum: 19.01.2022

    Fundort: Jena, Jenaer Forst, Mischwald, auf liegendem Totholz (wahrscheinlich Buche)

    Größe: Einzelexempl. bis max. 5 mm


    Gesamtansicht:


    Einzelexemplare


    anderst gestaltige Exemplare

  • Hallo Carmen,

    ich denke Gallertträne kommt schon hin. Irgent etwas aus der Dacrymyces- Umgebung. Ich fand in Fungi of t. Eur. ein Bild von Guepiniopsis estonica, das sehr nahe kommt. Leider ist der Name sonst nirgens zu finden, nicht im Pilzlexsikon, nicht mal bei Wikipedia. D. estonica fand ich ebenso wenig. Wird interessant sei, was die Leute mit mehr Erfahrung dazu sagen.

    LG, Diether

  • hallo

    Ich denke auch das es etwas in diese Richtung ist Riesen-Gallertträne (Dacrymyces chrysospermus)

    Auch wenn beschrieben ist, dass dieser mehrheitlich auf Nadelhölzer vorkommt.

    BG Andy

  • Guten Morgen thiodaheri und Andy,

    vielen Dank Euch beiden. Gallertträne ist also die richtige Vermutung. Mein Gedanke, daß eine genaue Bestimmung nur mirkoskopisch erfolgen kann, ist dann sicherlich auch richtig.

    VG Carmen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.