Hallo, Besucher der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Ist nicht der Striegelige Schichtpilz, sondern? Schmetterlingstramete.

  • Hallo Pilzfreunde,

    ich habe diesen Striegeligen Schichtpilz an einem Kirsch-Stamm fotografiert, und wollte dann noch Stück abbrechen.

    Ging nicht, saß bombenfest.

    Egal, zwei Stämme weiter gab´s ja noch andere.

    Zuhause sehe ich, daß der erste gar kein Schichtpilz ist. Aber was ist es dann?


    LG Christine


    1


    2


    3


    4


    5 der richtige Striegelige Schichtpilz


    6

  • Salve!


    Also ich könnte es mir tatsächlich auch vorstellen.

    Schmetterlingstrameten bilden so variable Fruchtkörper, auch ein solches Erscheinungsbild kommt durchaus vor.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Christine,

    ich kann mir bei den ersten Bildern keine Schmetterlingstramete vorstellen. Vorstellen kann ich mir einen Knotigen Schillerporling - Inonotus nodulus, der im Begriff ist, sich auszubreiten. Ist aber nur eine Vermutung.


    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Ahoi!


    Dann könnte man mal einen durchschneiden.

    Bei Inonotus sind Kontext und Trama braun, bei Trametes (zumindest bei den hier in Frage kommenden Arten) weiß.

    Trametes versicolor kann durchaus so aussehen, gerade an weichen Hölzern wie Prunus sehen die Fruchtkörper gerne mal so komisch wie hier aus.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo, Christine!


    Zudem auch noch eine schön ausgeprägte dunkle Cortexschicht zwischen Tomentum und Kontext.

    Mit gaaaaaaaaaanz schwacher Option auf Trametes ochracea, wird das dann doch sehr sicher Trametes versicolor sein.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • Christine

    Hat den Titel des Themas von „Ist nicht der Striegelige Schichtpilz, sondern?“ zu „Ist nicht der Striegelige Schichtpilz, sondern? Schmetterlingstramete.“ geändert.