Hallo, Besucher der Thread wurde 732 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Trametes hirsuta oder doch T. versicolor

  • Ach je ich komme nicht weiter und kann mich nicht festlegen.

    Im Auwald am Wegesrand und Laubholz. An anderen schweren zugänglichen Pilzen waren auch Grünalgen zu erspähen.

    LG Rigo und danke im Voraus für eure Tipps.

  • Moin, Rigo!


    Trametes hirsuta (Striegelige Tramete) ist die richtige Lösung. :thumbup:
    Helle fruchtkörper von T. versicolor können aber in der Tat sehr ähnlich aussehen, aber die Haare sind dann meistens nicht ganz so grob und die Zonierungen doch etwas feiner.

    Trametes hirsuta kann auch manchmal eine dunkle Kontextschicht zwischen Hutfilz und Fleisch entwickeln, ist aber noch inkonstanter und wenn vorhanden auch ncoh schwerer zu finden als bei versicolor und ochracea.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.