Hallo, Besucher der Thread wurde 572 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Mini-Helmlinge

  • Hallo Pilzfreunde,

    Bei zwei November-Funden habe ich noch einige ?, was die Bestimmung betrifft. Vll. kann mir die Helmlings-Fraktion hier Tipps geben.

    LG, Toni


    1) Sporen ca. 10-11 x 4-5 (in Wasser)

    Ich kam auf Blatthelmling (Mycena cf. capillaris). Die Sporengröße würde stimmen. Der soll eigentlich auf Buchenblatt vorkommen.Hier ist es aber ein Eichenblatt.


    2) Sporen ca. 7 x 4-5 µm (mit Eosin gefärbt, aber auch so in Wasser)

    Hier landete ich bei Weitblättriger Scheinhelmling (Hemimycena cf. crispata). Aber die Sporenform ist ziemlich untypisch für Mycena. Zudem gibt es etliche sehr ähnliche Arten und auch Gattungen. Vll. bleibt es halt doch nur bei Hemimycena sp. oder so ähnlich.

  • Hallo!


    Beim ersten müsstest du eventuell auch noch mit Arten der Gattung Marasmius s.l. vergleichen. Da gibt's noch ein paar Schwindlinge mit solchem Aussehen, aber mikroskopisch kenne ich mich da halt nicht aus.

    Beim zweiten würde ich mal Delicatula integrella vorschlagen, habe aber auch da keine Ahung, ob das mikroskopisch passen kann.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo,

    ich sehe schon, wenn mann es möglichst genau wissen möchte, muss man noch mehr mikroskopieren: Basidien, HDS, Sp. amyloid?, Zystiden ....(z.B. für den Schlüssel bei Bresinsky).

    Delicatula integrella ist ein sehr guter Vorschlag.

    Aber Marasmius - ich weiß nicht so recht, die Fotos dazu haben bräunliche Stiele. Wie wäre es mit Mycena polyadelpha, da würde auch die Sporengröße passen und der soll auf Eichenblatt wachsen.

    LG, Tonio

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.