
Hallo, Besucher der Thread wurde 861 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Drauf malen kann man: vielleicht Ganoderma adspersum
-
-
hallo
Man sieht sehr schön die weissen Einschlüssen im Trama. Ich bin da bei dir....
BG Andy
-
Hallo Christine,
Du hast Talent zum Zeichnen, das erkenne ich sofort.
Gruß - Franz
-
Ich danke Euch!
Dann wäre der schonmal geklärt.
LG Christine
-
Christine
Hat den Titel des Themas von „Drauf malen kann man“ zu „Drauf malen kann man: Flacher Lackporling - Ganoderma applanatum“ geändert. -
Hi.
Ja, schon, aber...
Da sind zwar durchaus weiße Myceldurchwachsungen in den alten Röhrenschichten und vereinzelt auch im Kontext. Allerdings ist der Kontext an sich wiederum ziemlich dunkel und satt rotbraun, und zwischen den einzelnen Röhrenschichten keine bis nur eine sehr dünne, trennende Kontextschicht. Wenn man Wuchsweise und Wuchsform dazu sieht, sowie die ziemlcih fett wirkende Hutkruste (Eindrückbar oder nicht ist da weniger entscheidend, die Dicke ist maßgeblich bei ausgewachsenen Fruchtkörpern) würde ich vom Gesamteindruck des Fundes fast mehr zum Wulstigen Lackporling (Ganoderma australe = Ganoderma adspersum) neigen. Allerdings wäre das hier so ein Fall, wo ich selbst wohl versuchen würde, irgednwo in den Falten der Hutkruste noch ausreichend Sporen zusammenzukratzen für eine vernünftige Messreihe.LG; pablo.
-
Ok, dann mach´ ich da jetzt ´vielleicht Ganoderma adspersum´ draus.
Ich fand ihn ja gleich nicht besonders flach...
Danke und LG Christine
-
Christine
Hat den Titel des Themas von „Drauf malen kann man: Flacher Lackporling - Ganoderma applanatum“ zu „Drauf malen kann man: vielleicht Ganoderma adspersum“ geändert. -
Hallo
Ich konnte mal über Jahre einige Flache Lackporlinge beobachten. Nach meiner Erfahrung sind das Flache Mit jeder neuen Röhrenschicht werden die unförmiger.
-
- 21. März 2023, 15:33
- Gäste Informationen