Hallo, Besucher der Thread wurde 764 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Zunderschwamm oder einer der Lackporlinge

  • Liebe Pilzfreunde,

    angeregt durch Andys Beitrag zum Flachen Lackporling, der in seinen Augen zuerst nicht wie ein solcher aussah, bin ich stutzig geworden. Ich habe in meiner Sammlung Zunderschwämme, die nicht so richtig reinpassen wollen. Sie sehen nicht wie typische Zunderschwämme aus, wachen aber alle an Laubholz. Vielleicht schaut ihr alle mal rüber und äußert eure Meinung.

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    7.

    8.

    9.

    10.

    Bilder

    • 6_Fomes fomentarius_Zunderschwamm.jpg
    • 10_Fomes fomentarius_Zunderschwamm.jpg
    • 14_Fomes fomentarius_Zunderschwamm..jpg

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo

    Das freut mich das dich meine etwas zu hastig eingestellten Berichte Aufmerksamkeit weckt.

    Ist ja auch so ein Ding wenn die Fruchtkörper so jung sind....

    Ich sehe bei dir auch noch einige Rotrandiger Baumschwamm / Fomitopsis pinicola

    ==> Zum Beispiel Bild -> 3 und noch weitere.


    BG Andy


  • Servus!


    7, 8 & 9 könnte eventuell tatsächlich FomPini (Rotrandschwamm) sein. Das Hauptsubstrat von FomPini ist Holz (egal welches). :wink:

    5 wäre noch mit Ganoderma applanatum zu vergleichen (Flacher Lackporling), die Fruchtkörper sehen manchmal sehr ähnlich aus.

    Ansonsten wäre bei den anderen fruchtkörpern schon FomFom meine erste Idee. Zunderschwämme haben ein sehr hohes Farbspektrum, da gibt es auch welche, die ganz schön rötliche Fruchtkörper bilden können.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.