Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 12 Antworten

Toller Fund Erstfund

  • Hallo zusammen


    Etwas gefunden im Auenwald, bei einem verrottenden Baumstumpf. Man sieht keine Poren nur leichte Andeutung von Lamellen!? Der Stiel im Verhältnis zur Hutgrösse sehr dick, fest.

    Geruch angenehm pilzig....

    Hutoberfläche mit kleinen Schüppchen besetzt.


    Interessant 🤔


    Nach meiner Recherche handelt es sich um eine eher seltenen Art:

    ->Lentinus cyathiformis

    Becherförmige Sägeblättling


    Freut mich....

    BG Andy

  • Cooler Fund Andy!

    Den haben wir vor 2 Jahren in einem alten, final morschen Laubholzstubben an einer Badestelle in Mecklenburg gefunden und trotz anwesender Fachkompetenz einige Zeit gebraucht, Gattung und Art festzustellen.

    Interessanterweise wurde er in der Nähe des Gewässers in den zurückliegenden ca. 30 Jahren 3 mal kartiert aber sicherlich nicht an dem Stubben.

    Da bin ich ganz bei Raphael, unbedingt kartieren!

    FG Jan

  • Hallo zusammen

    Ist natürlich schon kartiert 😁, muss unbedingt nächste Woche nochmals hin und schauen wie er sich entwickelt.

    BG Andy

  • Hallo Andy


    Ja danke fürs Teilen deines coolen Fundes! Dann sind wir gespannt, wie deine weiteren Bilder sein werden..😀👍


    Ich war heute (bis auf ein paar nicht nennenswerte) pilzergebnislos unterwegs, dafür habe ich mich mit gesunden Frühlings-Kräutern langsam komplett eingedeckt. Sind ja auch sehr gesund und im Wald unterweges zu sein lohnt sich immer😊

    Beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo zusammen

    Sie haben sich wunderbar entwickelt.....

    BG Andy

  • Hallo Andy


    Vielen Dank fürs Zeigen. Welch eine interessante Art!

    Bis gerade eben wusste ich noch nicht mal von seiner Existenz. :D


    LG Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Der ist nicht schlecht...... 😂 Das wird auch mir noch oft vorkommen, dass ich von deren Existenz zum ersten mal höre. Aus diesem Grund sind wir ja immer auf der Suche nach neuen Funde 🥳. BG Andy

  • Danke Andy für die Folgefotos des raren Fundes! Immerhin haben wir ihn somit auch zu Gesicht bekommen,


    Ich werde ihn wohl ‚life‘ nicht (oder nicht so schnell) vor die Lupe bekommen.. 😊👍🇨🇭


    Beste Grüsse und ich bin immer ganz Ohr über deine Errungenschaften

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.