Hallo, Besucher der Thread wurde 696 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Holz-Schildborstling (Scutellinia scutellata)

  • Liebe Pilzfreunde


    Seht Ihr diesen schönen orangerotfarbenen Pilz auch an als

    Holz-Schildborstling (Scutellinia scutellata)?

    7.5.2022, Bieselheide, Berlin, auf durchfeuchtetem, stark vermodertem Zweig am Boden (Laubholz, Erle?). 5 mm, leicht vertiefte Scheibe mit Rand, leuchtend orangerot, relativ kurze braune Haare auf dem Rand und außen.

    Ich war erstaunt über die kurzen Haare. Fungi of Temperate Europe sprechen von langen Haaren.


    Vielen Dank für Euren Kommentar


    Ulrich



  • Hallo Ulrich,


    ich sehe hier auch einen Schildborstling. Von denen gibt es aber viele Unterarten. Die sind für mich auf deinen Fotos nicht unterscheidbar.


    Grüße Timm

  • Servus Ulrich,


    um überhaupt zu einer Gattung zu kommen sind Fungi of Termperae Europa sehr gut geeignet, ich arbeite auch damit.


    "Der Holz-Schildborstling ist zwar recht gut an seinen langen Haaren zu erkennen, er kann aber mit anderen selteneren Schildborstlingen verwechselt werden. Scutellinia umbrarum ist mehr orangerötlich gefärbt und seine Sporen besitzen gröbere Warzen. Scutellinia trechispora ist ein Bodenbewohner, hat kürzere Borsten. Seine Sporen sind rund".

    Quelle: Wikipedia


    Ab da wird's steinig, ohne Mikroskop und entsprechender Fachliteratur,


    lgpeter

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.