Hallo, Besucher der Thread wurde 39k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Aktuelle Pilzlage in Sachsen

  • heut mal kurz rechts ran gefahren, kurz vorm heim fahren. denn neben dem pilze sammeln ist unser hobby das geocachen....und in 5min hatte ich ein paar schöne pilze, ausgenommen die viol. rötelritterlinge, die wachsen bei uns im garten, dort wo ich immer unser holz zurecht säge und viele späne liegen.....auch nicht schlecht was?! :wink:
    Fundort der Pilze-->Störmthaler See bei Leipzig

    Bilder

    • Pilze.JPG
  • Hallo,


    hier sind ein paar Funde aus dem Chemnitzer Raum im Mai.


    Birkenpilz (Leccinum scabrum)



    Schwefelporling (Laetiporus sulphureus)



    Rotbrauner Riesenträuschling (Stropharia rugosoannulata)



    Flockenstieliger Hexen-Röhrling (Boletus erythropus)



    Netzstieliger Hexen-Röhrling (Boletus luridus)



    Rauchblättriger Schwefelkopf (Hypholoma capnoides)



    Grünblättriger Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare)



    Gemeines Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis)



    Mairitterling (Calocybe gambosa)



    Spitzmorchel (Morchella elata)



    Nelkenschwindling (Marasmius oreades)



    Das Pilzjahr fängt zumindest speisepilztechnisch sehr gut an.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

  • Hallo Jörg,
    tolle Ausbeute. Stockschwämmchen gibts bei mir auch jede Menge, Röhrlinge sind noch sehr rar, aber wenns endlich mal wärmer wird, werden sie kommen.
    Regen hatten wir jetzt ja genug.


    Gruß Hans

  • Hallo,


    hier noch ein Nachtrag von heute. Ich konnte leider keine Bilder vor Ort machen. Da wäre ich und meine Kamera abgesoffen.


    Birken-Rotkappe (Leccinum versipelle)



    Das ist schon ein komisches Jahr.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.