Hallo, Besucher der Thread wurde 743 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Hilfe erbeten!

  • Ich schaffe es nicht! Diesen Pilz habe ich im Mai auf dem Campingplatz in der Nähe unseres Wohnwagens gefunden. Weil es definitiv ein Erstfund ist für mich, möchte ich sehr gerne wissen, wie der heisst. Obwohl ich intensiv im Netz gesucht habe, finde ich nichts Passendes, am ehesten noch der Zimtfarbene Weichporling. Aber die Unterseite passt leider nicht. Also wäre ich um die Hilfe von Euch Spezialisten sehr froh. Der Pilz ist zwischenzeitlich vergammelt; weitere Daten/Bilder kann ich leider nicht liefern. Hier eine Kopie meines diesbezüglichen Eintrages in meine eigene «Datenbank»:



    Von oben


    Unten und oben


    Unterseite von nahe


    Querschnitt

  • hallo

    Vergleiche doch mal mit diesem.

    https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Scheibchenlor.htm

    Aus meiner Sicht kommt er dem sehr nahe.

    BG Andy

  • Hallo, Roger!


    Das dürfte eine der Scheibenlorcheln aus der Verwandschaft um Gyromitra ancilis sein. Die Nadelholz bewohnenden Arten wurden lange Zeit einfach als "Scheibenlorcheln" zusammengefasst, inzwischen weiß man aber, daß es mehrere Arten gibt, die sich nur mikroskopisch unterscheiden lassen. Kann man aber unter dem Begriff "im weiteren Sinne" nach wie vor zusammenfassen.



    Lg; pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Liebe Pilzkenner/innen!


    Danke für diese hilfreichen Kommentare. An eine Lorchel hätte ich als Laie nie gedacht. Ich werde den Pilz unter «Gyromitra perlata, vorbehältlich mikroskopischer Bestätigung» ablegen. Nächsten Frühling werde ich den Holzstock natürlich genau beobachten. Vielleicht kann ich dann Sporenmaterial sammeln.


    Freundliche Grüsse und gute Funde wünscht Euch


    Roger

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.