Liebe Pilzfreunde
Freue mich in der KW 33 in Hornberg DE auf eine spannende Woche. Vielleicht ist ja jemand von diesem Forum auch dort, wäre schön mal die/der eine oder andere live zu sehen. BG Andy
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.634 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Liebe Pilzfreunde
Freue mich in der KW 33 in Hornberg DE auf eine spannende Woche. Vielleicht ist ja jemand von diesem Forum auch dort, wäre schön mal die/der eine oder andere live zu sehen. BG Andy
Hallo Andy
Dann wünsche ich dir einen schönen Aufenthalt im Schwarzwald. Mir hatte das vor zwei Jahren super gefallen.
Anfang Oktober wäre ich da ganz in der Nähe. Aber irgendwann zieht mich es schon wieder nach Hornberg.
Schöne Grüße an Björn.
LG Matthias
Servus Andy,
steuerst du eine Prüfung an?
Wünsche dir eine interessante Arbeitswoche und drücke dir beide Daumen, sofern du dich prüfen lässt,
lgpeter
Liebe Pilzfreunde
Freue mich in der KW 33 in Hornberg DE auf eine spannende Woche. Vielleicht ist ja jemand von diesem Forum auch dort, wäre schön mal die/der eine oder andere live zu sehen. BG Andy
Hi Andy
Ich melde mich auch endlich wieder mal. Hatte leider viel zu tun und musste die Pilze die letzten Monate etwas links liegen lassen. Seit ein paar Wochen habe ich mich jetzt wieder mehr mit Pilzen beschäftigt und mir kommt leider vor, dass ich schon wieder einiges vergessen habe. Da ich aber endlich etwas weiter kommen möchte und es bei uns leider keinen Pilzverein gibt, habe ich mich auch für zwei Pilzkurse in Hornberg angemeldet. Nämlich F1 im September und F2 im Oktober. Ich hoffe mein Wissen für den F1 Kurs reicht schon aus. Wenn ich das richtig sehe, hast du auch den F1 Kurs (aber in KW33) gebucht, was mich bei deinem Wissen etwas überrascht hat. Hätte gedacht, dass du dich sicher für den F2 Kurs angemeldet hast und jetzt hast du mich etwas nervös gemacht, ob ich überhaupt schon bereit für den F1 Kurs bin, oder lieber auch noch den Kurs für Einsteigys machen sollte.
LG
Benjamin
Servus Andy,
steuerst du eine Prüfung an?
Wünsche dir eine interessante Arbeitswoche und drücke dir beide Daumen, sofern du dich prüfen lässt,
lgpeter
Hallo Peter
Erst nächstes Jahr.... Dieses Jahr war ich zu spät mit anmelden.
Danke ich freue mich, habe schon viel positives gehört.
BG Andy
Alles anzeigenLiebe Pilzfreunde
Freue mich in der KW 33 in Hornberg DE auf eine spannende Woche. Vielleicht ist ja jemand von diesem Forum auch dort, wäre schön mal die/der eine oder andere live zu sehen. BG Andy
Hi Andy
Ich melde mich auch endlich wieder mal. Hatte leider viel zu tun und musste die Pilze die letzten Monate etwas links liegen lassen. Seit ein paar Wochen habe ich mich jetzt wieder mehr mit Pilzen beschäftigt und mir kommt leider vor, dass ich schon wieder einiges vergessen habe. Da ich aber endlich etwas weiter kommen möchte und es bei uns leider keinen Pilzverein gibt, habe ich mich auch für zwei Pilzkurse in Hornberg angemeldet. Nämlich F1 im September und F2 im Oktober. Ich hoffe mein Wissen für den F1 Kurs reicht schon aus. Wenn ich das richtig sehe, hast du auch den F1 Kurs (aber in KW33) gebucht, was mich bei deinem Wissen etwas überrascht hat. Hätte gedacht, dass du dich sicher für den F2 Kurs angemeldet hast und jetzt hast du mich etwas nervös gemacht, ob ich überhaupt schon bereit für den F1 Kurs bin, oder lieber auch noch den Kurs für Einsteigys machen sollte.
LG
Benjamin
Hallo Benjamin
Oh schade da verpassen wir uns um einen Monat 😉
Da die Prüfungen schon alle ausgebucht waren an diesem Standort, werde ich nächstes Jahr F2 plus PSV absolvieren.
Dieses Jahr habe ich mich für F1 angemeldet, auch aufgrund interessanten Vorträgen. Kein Grund für Nervösität 😄
Nah dann dir auch viel Erfolg.
BG Andy
Alles anzeigenHallo Benjamin
Oh schade da verpassen wir uns um einen Monat 😉
Da die Prüfungen schon alle ausgebucht waren an diesem Standort, werde ich nächstes Jahr F2 plus PSV absolvieren.
Dieses Jahr habe ich mich für F1 angemeldet, auch aufgrund interessanten Vorträgen. Kein Grund für Nervösität 😄
Nah dann dir auch viel Erfolg.
BG Andy
Ja, das ist echt schade. Du machst die Prüfung also dann in Deutschland? Hast du mal bei der VAPKO in der Schweiz angefragt, wegen der Kurse und Prüfung? Ich stehe dort mal auf der Interessentenliste für den Kurs 2023 (Prüfung wäre dann aber frühestens 2024). Leider kommt man fast nicht dran, weil es so viele Interessenten gibt und es kann gut sein, dass ich gar nicht angenommen werde. Wie ist es eigentlich, wenn man die Prüfung in Deutschland macht? Kann man dann problemlos in der Schweiz Pilzkontrollen (z.B. bei einer Gemeinde) durchführen?
Vielen Dank, ich hoffe, mein Wissensstand genügt für F1, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt und deshalb denke ich, überspringe ich den Kurs für Einsteigys mal. Wünsche dir auf jeden Fall auch viel Spass und Erfolg.
LG
Benjamin
Hallo Benjamin
Ich war bereits in Landquart und bin Pilzkontrolleur in der Schweiz.
Die Prüfung in Deutschland mache ich aus eigen Interesse, diese ersetzt den offiziellen Kurs von VAPKO nicht.
Melde dich bei einer Gemeinde, dass du gerne auch Pilzkontrolle anbieten willst, so hast du eine Chance rasch an den Kurse aufgenommen zu werden.
Auf der Homepage der VAPKO findest du freie Plätze bei Gemeinden die Pilzkontrolleuren suchen.
Viel Glück
BG Andy
Hallo Andy
Oh, entschuldige, da scheine ich einiges verpasst zu haben, während meiner Abwesenheit. Dazu möchte ich dir natürlich noch herzlich gratulieren. Dann könntest du bei deinem Profil, PSV jetzt eigentlich mit Ja beantworten, oder? Der PSV in Deutschland ist ja eigentlich das Pendant zum Pilzkontrolleur in der Schweiz, oder?
Danke für die Tipps, die Dame von der VAPKO hat gemeint, ich solle mal bei unserer Gemeinde oder den Gemeinden in meiner Umgebung nachfragen, ob Sie an Pilzkontrollen interessiert wären, da ich zur nächsten Kontrollstelle über eine Stunde mit dem Auto fahren müsste. Ich werde also evtl. mal bei unserer Gemeinde nachfragen, möchte mich aber eigentlich auch noch nicht zu 100% festlegen, dass ich es dann auch mache. Schliesslich muss ich dazu zuerst mal die Prüfung bestehen und man trägt dann auch eine grosse Verantwortung.
LG
Benjamin
Dann könntest du bei deinem Profil, PSV jetzt eigentlich mit Ja beantworten, oder? Der PSV in Deutschland ist ja eigentlich das Pendant zum Pilzkontrolleur in der Schweiz, oder?
hallo Benjamin
PSV = Pilz SachVerständiger -> das bin ich noch nicht 😉
PSV = Pilzkontrolleur?
Ja wir haben in etwa die gleichen Aufgaben.
Wage den Schritt und eröffne in deiner Gemeinde eine Pilzkontrollstelle. Es macht Spass, aber ist schon eine Verantwortung.... Da hast du Recht. Heisst aber auch Verfügbarkeit, und bei mir SA und SO Einsatz.
Ich übe das Amt mit Freude und viel Leidenschaft.
Nur die Prüfung absolvieren um ein Titel zu haben und dann keine Pilzkontrolle durchführen ist für mich keine Option.
BG Andy
Ich würde das schon gerne machen, aber wie gesagt, kann und will ich eben keine Garantie geben. Ich werde bald wahrscheinlich auch unser Geschäft (von den Eltern) übernehmen und kann daher auch noch nicht genau abschätzen, ob ich da noch genug Zeit habe, um als Kontrolleur tätig zu sein. Daher möchte ich einfach noch keine Versprechen geben, die ich hinterher nicht halten kann. Es geht mir nicht um den Titel, sondern ich möchte eigentlich etwas Pilzwissen in unseren Teil des Kantons bringen, da wir hier nichts haben (keinen Kontrolleur, keinen Pilzverein, einfach nichts).
LG
Benjamin
So wie sich jemand für Pilze interessiert,
einen oder mehrere Vorbereitungskurse absolviert hat und sich den jeweiligen Prüfungen stellt zeigt er/sie zumindest Interesse an der Sache.
Was für die Allgemeinheit daraus resultierend von Nutzen ist, dass ist zweitrangig.
Manche steigen tiefer ins Geschäft ein, melden sich bei einer Giftnotzentrale als Ansprechpartner an. Mit Mikroskop im Hintergrund, geht ja nicht anders.
Bleibt jedem selber überlassen, wie weit er sich einbringt, einbringen kann. Was für alle gleich ist, ist die Freude an einem vollen Pilzkorb mit essbaren Pilzen,
lgpeter