Was könnte das sein?
2 Bücher und das Internet haben kein eindeutiges Ergebnis gebracht.
Fundort Laubwald, hauptsächlich Buche
Lamellen angewachsen
Hut bei diesem Exemplar ca 7 cm
Vielen Dank im voraus
LG Alex
Was könnte das sein?
2 Bücher und das Internet haben kein eindeutiges Ergebnis gebracht.
Fundort Laubwald, hauptsächlich Buche
Lamellen angewachsen
Hut bei diesem Exemplar ca 7 cm
Vielen Dank im voraus
LG Alex
Hallo Alex, das ist ein Perlpilz-Amanita rubescens, ein essbarer Knollenblätterpilz.
Danke für die schnelle Antwort.
Hätte ich auch die Vermutung, dass es ein Perlpilz ist.
Nur diese rötliche Farbe hat mich Irritiert.
In dem Waldgebiet sind hunderte davon.
Schmecken die gut?
Habe leider in der gleichen gegen schon viele Pantherpilze gefunden, deswegen sorge ich mich ein wenig.
Hallo Alex 88,
die rötlichen Farben sind das typische Merkmal des Perlpilzes. Überall, wo Maden ihr Unwesen treiben, entstehen diese Verfärbungen und unter Huthaut finden sich auch rötliche Flecken. Diese Rotverfärbungen hat der Pantherpilz nicht. Der Perlpilz ist für mich ein guter Speisepilz.