
Hallo, Besucher der Thread wurde 906 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Falscher wiesenchampignon ?
-
-
Hallo, Jens!
Warum sollte das nicht ein ganz normaler Karboli (Agaricus xanthodermus) sein?
Sowohl Gilben als auch Geruch können bei der Art sogar komplett ausbleiben (geruchlich sollte sich allerdings beim Erhitzen schon immer was bemerkbar machen).
Allerdings meine ich schon, auf dem Schnittbild eine schwache Gelbfärbung an der Stielbasis / Stielrinde zu erkennen. Und ansonsten passt doch alles zum Karbolchampignon.LG; Pablo.
-
Hallo Pablo
Der Pilz taucht regelmässig seit drei Jahren auf- stets ohne zu gilben !
Lg jens
-
Ein Bild ohne Kunstlicht würde evtl. weiterhelfen, ich kann so auch kein gilben erkennen.
Herzliche Grüße aus Regen
Frank
-
Klar es gibt leider keines ohne Kunst Licht .
Ich bleibe dran
Lg jens
-
was meint ihr?
agaricus pseudopratensis könnte passen ?Hallo Jens,
ich weiß nicht, ob schon überhaupt jemand, der in diesem Forum aktiv ist, jemals einen Agaricus pseudopratensis gesehen hat. Möglicherweise hat überhaupt noch niemand außer dem Beschreiber der Art Agaricus pseudopratensis gesehen. D. h. wahrscheinlich weiß kaum jemand, wie dieser Pilz aussieht bzw. aussehen soll.
Vielleicht gibt es an dieser Stelle noch mehr von diesen Pilzen, die du dann bei Naturlicht fotografieren könntest, damit wir eine gute Diskussionsgrundlage haben.
FG
StephanW
-
Hallo Stephan
Ich kann da eh nicht fotografieren - aber klar, mein Bekannter wird darauf schauen.
lg jens -
- 5. Juni 2023, 22:15
- Gäste Informationen